Neues von der Burg

Kultur, Beruf, Gesellschaft

Unser Halbjahresprogramm Juli - Dezember 2024 ist erschienen

Die Akademie Burg Fürsteneck stellte ihr Halbjahresprogramm für Juli bis Dezember 2024 vor. Dabei gibt es in den über 100 offen ausgeschriebenen Bildungsurlauben, Werkstätten und öffentlichen Veranstaltungen viele neue Angebote zu entdecken. 

„Die Nachfrage nach großen und längeren Kursen nimmt zu. Gerade im digitalen Zeitalter scheint der Wunsch der Menschen nach persönlichem Austausch und gemeinsamen Erfahrungen besonders ausgeprägt, so Hartmut Piekatz, Geschäftsführer der Akademie in seiner Bilanz. Carsten Bäumler, Wolfram Benczek und Matthias Feuerstein sind als Programmbereichsleitungen für die Bildungsarbeit verantwortlich. „Wir beschäftigen uns aktuell sehr stark mit dem Thema Veränderungen. Nicht nur die Bedarfe der Menschen ändern sich, weshalb wir aktuell den Neubau eines Ateliers und Gästehauses planen, sondern auch die Inhalte unserer Kurse“, so Bäumler. 

Neu im Programm sind daher Angebote, wie ein E-Bike Kurs durchs Biosphärenreservat Rhön, ein Musical-Workshop mit Friedrich Rau und Johanna Zett, ein Tanzensemble für Menschen im Alter von 60+, Bildungsurlaube zu Aspekten von Ernährung, Klimaveränderung und Achtsamkeit. Auch in der bildenden Kunst gibt es mit „Love your line“ und der „Alchemie der Malerei“ neue Formate des kreativen Ausdrucks. 

Burg Fürsteneck wurde daneben als eine von acht Kulturinstitutionen in Deutschland ausgewählt beim Projekt „SIN-Beratung – Start in die Nachhaltigkeit“ mitzumachen. „Wir freuen uns mit dem ganzen Team und unseren beiden Beratern aus Berlin in einen strategischen Prozess rund um mehr Nachhaltigkeit in unserer Einrichtung eingetreten zu sein“, so Feuerstein. „Die Burg versteht sich dabei als eine Art Labor für gesellschaftliche Veränderungsprozesse und das Spektrum unserer Angebote ist unglaublich vielfältig“, so Piekatz, der die Menschen zum Stöbern im neuen Programmheft unter https://www.burg-fuersteneck.de/service/jahresprogramm einlädt.

Start unserer öffentlichen Veranstaltungen im Buchcafé Bad Hersfeld

Weiterlesen

Rückschau und Dank

Weiterlesen

Unser Weihnachtsbaum im Burghof

Weiterlesen

1.150 Liter Saft für unsere Gäste

Weiterlesen

Johanna Zett und Friedrich Rau verzaubern das Publikum

Weiterlesen

Der Akademie ein Leben lang verbunden

Weiterlesen

Hessische Schülerakademien auf Burg Fürsteneck

Weiterlesen

Mit neuen Gebäuden gut aufgestellt in die Zukunft

Weiterlesen

Dozentenkonzert vor ausverkaufter Halle

Weiterlesen

Intime und einzigartige Atmosphäre

Weiterlesen