Die Burg begrüßt neue Programmbereichsleitungen in der Kulturellen und Gesellschaftspolitischen Bildung
WeiterlesenPodcast zur Masterclass der Fototage 2022. Jetzt reinhören
Weiterlesen... jetzt online und gedruckt auf dem Weg.
WeiterlesenSeit rund einem Monat haben wir die Burg mit sechs Luftreinigern ausgestattet.
WeiterlesenUnsere nächsten Kurse:
"Shinrin Yoku" Waldbaden
Stressbedingte und chronische Krankheiten sind auf dem Vormarsch. Der Diskussion um eine längere Lebensarbeitszeit stehen die ständig wachsende Anzahl der Frühverrentungen und Rehabilitationsmaßnahmen bereits bei jüngeren Menschen entgegen. Wie können Arbeitnehmer/innen trotzdem bis ins hohe Alter leistungsfähig bleiben und mit Freude ihrer Beschäftigung nachgehen? Eine wirksame Stressbewältigung und nachhaltige Gesundheitsförderung sind dabei unverzichtbar.
Details"Überall geht ein frühes Ahnen dem späteren Wissen voraus." (Alexander von Humboldt)
Für unseren beruflichen wie privaten Alltag sind schnelle Entscheidungen und Vertrauen in unser Bauchgefühl unerlässlich. In diesem Seminar erforschen wir, in welchen Situationen Instinkt, Erfahrungswissen und daraus resultierend Intuition sinnvolle und anwendbare Instrumente sind.
DetailsPfingstmalen auf der Burg
Landschaften, Stillleben, Menschen, Ungegenständliches – Bilder, die vom Leben erzählen und Ideen preisgeben. Persönliche Bilder. Kleine Bilder, große Bilder, besondere Bildformate.
DetailsFürstenecker Impulse
Liebe Freundinnen und Freunde der Burg,
die Fürstenecker Impulse sind immer etwas Besonderes im Jahreskalender der Burg – eine gute Mischung aus Begegnungen und intensiven Gesprächen, kulturellen Highlights und kreativen Beteiligungsformaten.
Details