Das Forumtheater nach Augusto Boal ("Theater der Unterdrückten") mit Harald Hahn
Im klassischen Forumtheater setzen Teilnehmende Situationen in Szene, in denen sie nicht so handeln konnten, wie sie wollten oder sich unterdrückt gefühlt haben und entwickeln daraus theatralische Szenen. In diesen Szenen können die unterdrückten Protagonist*innen von dem Publikum ausgetauscht und so alternative Handlungsweisen ausprobiert werden. Animiert wird dieser Prozess von einem Joker, der die Moderation im Forumtheater übernimmt.
Wir lernen die Methode Forumtheater so kennen, dass sie in der eigenen pädagogischen Praxis eingesetzt und durchgeführt werden kann. Wir lernen außerdem eine Vielzahl von Übungen und Spielen für die eigene berufliche Praxis aus dem „Theater der Unterdrückten“ kennen.
Harald Hahn setzt die Methode Forumtheater auch in der theatralen Supervision ein.
19.03. - 21.03.2021
Dieses Seminar ist mit 2 Tagen als hessische Lehrerfortbildung akkreditiert worden.
Wichtiger Hinweis:
Zur Umsetzung des Hygienekonzepts aufgrund der Corona-Pandemie ist eine Teilnahme am Kurs nur mit Übernachtung im Einzelzimmer möglich. Eine Doppelzimmerbelegung ist nur noch für Personen, die in einem Haushalt leben, Paare sowie Familienangehörige möglich.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs wurde leider abgesagt. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zum gleichen oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, klicken Sie unten auf "Interessentenliste", füllen das Formular aus und wir informieren Sie, sobald der Kurs angeboten wird.

Harald Hahn ist Diplompädagoge, Theatermacher und Kulturschaffender, systemischer Berater und Hrsg. der „Berliner Schriften zum Theater der Unterdrückten“.