Kultur
Bildende und Darstellende Kunst

Kleine Steinzeit

Einstiegskurs Steinbildhauerei

Dieser Kurs soll die Lust und Liebe zum Stein und zur Skulptur wecken und vertiefen, er ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Herumschleichen um den Stein, anfassen, erforschen, fühlen, kennen lernen. Mit Zeichnungen oder Tonskizzen sich dem Innenleben nähern. Sich einlassen auf das große Abenteuer der abtragenden Technik. Dabei entweder dem Stein folgen und mit ihm zusammen eine Skulptur entwickeln oder aber ein Modell, eine vorhandene Idee realisieren, egal ob figürlich oder abstrakt. In der Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Stein werden Werkzeuge und Maschinen ausprobiert und bildhauerische Grundkenntnisse vertieft. Die praktische Auseinandersetzung mit der Bildhauerei wird durch Bücher, Filme und Diskussionen um Bildner/innen und deren Werke ergänzt. Übungen mit Fundstücken zur Ausdrucks- und Formfindung begleiten unsere Arbeit.

Material: Wir arbeiten mit Thüster Kalkstein, einem weichen Natur­stein in Stücken von 30 - 120 kg (ca. 1,20 € pro kg).

Anfallende Materialkosten werden nach Verbrauch abgerechnet. 
Die Werkzeug- und Maschinenumlage beträgt 25 €. Gerne können auch eigene Steine und Werkzeuge mitgebracht werden.



26.04. - 01.05.2024

Kurs-Nr. 24-10621
 16.00 Uhr  13.00 Uhr
Kursgebühren:*
 
717 -817 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer
617 - 717 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
370,20 € Jugendtarif, 431,90 € Sozialtarif (jeweils inkl. Ü/VP/DZ)

Wichtiger Hinweis:

Dieser Kurs wurde leider abgesagt. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zu diesem oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, können Sie sich gerne in unseren Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann mehrmals im Jahr über neue Kurse und Berichtenswertes aus dem Burgleben.

Kleine Steinzeit
Referent*in