Schmiedewerkstatt
Grundkurs
Heute besteht diese Kunst nur noch zu ca. 30% aus Körper- und 70% aus Kopfarbeit. An diesem Wochenende wollen wir behutsam mit dem "kalten" Material Eisen "warm werden" und beginnen mit den ersten Grundtechniken an einer Grillgabel. Am Ende kann außerdem noch das selbstgeschmiedete Wikingermesser und eventuell (wenn noch genug Zeit ist) ein kleines Schmuckstück oder ein Gartenstecker/Pflanzstab mit nach Hause genommen werden.
Bitte robuste Kleidung und feste Schuhe mitbringen, Schutzkleidung wird gestellt. Die Materialkosten in Höhe von 50 € werden direkt an die Kursleitung gezahlt.
Bitte beachten: Dieser Kurs beginnt am Freitag bereits um 17.00 Uhr! Ziel ist es, dass jede*r Teilnehmende das eigene Werkstück nach dem Wochenende mit nach Hause nehmen kann. Je nach Bedarf können die Schleifarbeiten am Sonntag noch nach dem Mittagessen (bis spätestens 15.00 Uhr) abgeschlossen werden.
05.06. - 07.06.2020
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zum gleichen oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, klicken Sie oben auf "Interessent", füllen das Formular aus und wir informieren Sie, sobald der Kurs angeboten wird.

Bootsbauer und Schmied. Lernte und arbeitete von 1989 bis 1997 in der alten historischen Schmiede in Hann. Münden / Hemeln.