Wenn Farben wie Musik erscheinen
Schwung und Rhythmus in der Malerei
Malen nach Musik wird uns in Schwung bringen. Übungen zur eigenen Pinselführung und Praxistipps helfen die eigene Pinselhandschrift – den eigenen Duktus – weiter zu entwickeln. Wir experimentieren mit deckenden, lasierenden und gespachtelten Farben sowie unterschiedlichen Pinseln, um gemeinsam neue Malweisen zu entdecken. In einer entspannten kreativen Atmosphäre stärken wir die eigene Ausdruckskraft sowie unsere Spiel- und Experimentierfreude.
Ganz gleich, ob nun rasche oder eher gemächliche Bewegungen unsere Hand führen, eine Geste, ein Wink, vielleicht ein musikalisches Erleben – wir folgen dem eigenen inneren „Drive“. Anregungen holen wir uns aus der Moderne. Sie ist voll von Bewegungsenergien: Wild, expressiv, spontan oder gestisch Gemaltes - überall finden sich kraftvolle Bewegungslinien. Wir lassen uns inspirieren vom befreienden Ausdrucksbild, von meditativen Gemälden, von „schnellen und langsamen“ Bildern.
Material: Das Grundmaterial zum Malen ist auf der Burg vorhanden. Der Malworkshop ist ebenso für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet.
Eine gemeinsame Abendgestaltung mit dem Ensemble- und Tanzkurs Irish in den Mai ist angedacht.
29.04. - 02.05.2021
Dieses Seminar ist mit 3 Tagen als hessische Lehrerfortbildung akkreditiert worden.
Wichtiger Hinweis:
Zur Umsetzung des Hygienekonzepts aufgrund der Corona-Pandemie ist eine Teilnahme am Kurs nur mit Übernachtung im Einzelzimmer möglich. Eine Doppelzimmerbelegung ist nur noch für Personen, die in einem Haushalt leben, Paare sowie Familienangehörige möglich.
freischaffender Maler und Bildhauer mit Atelier in Köln. Vielfältige künstlerische Lehrtätigkeit und Unterrichtserfahrung mit Jugendlichen, Erwachsenen, in Künstlerfortbildungen und kreativer Arbeit mit Randgruppen. Zahlreiche intern. Ausstellungen und Kunstprojekte.