Utopia, Dystopia und der Kampf um die Zukunft
Eine gesellschaftspolitische Entdeckungsreise durch mediale Welten
Finden Sie es heraus! Lernen Sie den Kampf um die Zukunft in unseren Köpfen kennen, der in Kultur, Medien und Politik stattfindet. Kommen Sie mit auf eine gesellschaftspolitische Entdeckungsreise durch utopische und dystopische Welten in Film und Literatur, Musik und Kunst. Erforschen und diskutieren Sie vergangene und aktuelle Zukunftsvisionen und probieren Sie sich kreativ in verschiedenen Medien aus. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von der Zukunft – und entdecken Sie dabei Ihr eigenes utopisches Potential!
29.11. - 03.12.2021
Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.
Wichtiger Hinweis:
Zur Umsetzung des Hygienekonzepts aufgrund der Corona-Pandemie ist eine Teilnahme am Kurs nur mit Übernachtung im Einzelzimmer möglich. Eine Doppelzimmerbelegung ist nur noch für Personen, die in einem Haushalt leben, Paare sowie Familienangehörige möglich.
Wiss. Referent am Historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Leitung der Hessischen Schülerakademie (Oberstufe), Referent im Programm KulturSchule des Hessischen Kultusministeriums.