Die Mauer ist weg!
Die Mauer ist weg!
Deutsch-deutsche Geschichte im hessisch-thüringischen Grenzgebiet
455 - 505 € (inkl. Ü/VP),
273 € Jugendtarif, 318,50 € Sozialtarif
Die Kursgebühr gilt grundsätzlich für Doppelzimmerbelegung.
weitere Infos zu den Kursgebühren
Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zum gleichen oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, klicken Sie unten auf "Interessentenliste", füllen das Formular aus und wir informieren Sie, sobald der Kurs angeboten wird.
Wo heute wieder die unweit von Burg Fürsteneck gelegenen Orte Rasdorf (Hessen) und Geisa (Thüringen) durch eine Straße verbunden sind, standen sich viele Jahre Soldaten des Ostens und Westens gegenüber. Denn der zwischen diesen beiden Orten gelegene Observation Post Alpha war einer der bedeutendsten Orte der deutschen Teilung.
Als am 9. November 1989 die DDR ihre Grenzen öffnete, geschah dies zuerst in Berlin und die Bilder feiernder Menschen auf der Berliner Mauer gingen durch die Weltpresse. Die Öffnung der innerdeutschen Grenze in der hessisch-thüringischen Rhön vollzog sich eher leiser.
In diesem Seminar bietet die Akademie Burg Fürsteneck in Kooperation mit der Point Alpha Akademie die Möglichkeit, der Zeit von der Teilung über die Wiedervereinigung bis heute mit regionalem Bezug nachzuspüren. Zeitzeugengespräche stehen dabei ebenso auf dem Programm wie ein Besuch der Gedenkstätte Point Alpha. Gemeinsam werden spezifische Schwerpunkte aufgearbeitet wie z.B. das Thema ‚geschleifte Höfe‘. Wo einst der Todesstreifen die Menschen trennte, konnten sich im Lauf der Jahrzehnte seltene Tiere und Pflanzen ansiedeln. Ein Teil dieses ‚Grünen Bandes‘ wird im Zuge einer Grenzwanderung erkundet und auch ein Blick auf das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön gerichtet.
Wichtig: Bitte für die Grenzwanderungen festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen. Für manche Exkursionen ist ggf. der Einsatz von Privatfahrzeugen erforderlich.

Danny Chahbouni
Danny Chahbouni ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Point Alpha Stiftung in Geisa.
Kurspartner
Bitte beachten Sie auch die Kurse, die wir in Kooperation mit anderen Institutionen anbieten.
Kursgebühr
Alle Infos über Materialkosten, Preisspannen, Ermäßigte Preise gibt es hier. Die Kursgebühren sind gültig für unsere offen ausgeschriebenen Kurse.
Referentinnen u. Referenten
Unsere Kurse werden von Kennern ihres Fachs geleitet. Überzeugen Sie sich am besten selbst.