Digitale Fotografie und Bildbearbeitung im beruflichen Umfeld
Digitale Fotografie und Bildbearbeitung im beruflichen Umfeld
Wahrheit und Bildverfremdung im digitalen Zeitalter
435 - 485 € (inkl. Ü/VP),
261 € Jugendtarif, 304,50 € Sozialtarif
Die Kursgebühr gilt grundsätzlich für Doppelzimmerbelegung.
weitere Infos zu den Kursgebühren
Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zum gleichen oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, klicken Sie unten auf "Interessentenliste", füllen das Formular aus und wir informieren Sie, sobald der Kurs angeboten wird.
Wahrheit und Bildverfremdung im digitalen Zeitalter.
Im Zeitalter von Multimedia und internationalen Netzwerken wie dem Internet gewinnen die digitale Fotografie und die digitale Bildbearbeitung am PC immer mehr an Bedeutung. Vorhandene Bilddateien müssen für den Fotodruck oder die Internetpräsentation mittels der digitalen Bildbearbeitung optimal aufbereitet werden. Dabei sind Kenntnisse von Bildformaten und deren spätere gezielte Nachbearbeitung zwingend erforderlich.
Der Bildungsurlaub vermittelt nicht nur ein fundiertes Wissen über die digitale Fotografie, sondern führt auch anhand zahlreicher praktischer Übungen in die professionelle digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop ein. In themengebundenen Projekten werden Sie Ihre neuen Kenntnisse praxisorientiert erproben können. Gerade das Aufgabengebiet der Bildretusche wirft hierbei die Fragen nach Wahrheit, Bildverbesserung oder Bildverfremdung auf. Wir erproben den Einsatz der kostenlosen Google Nik Filtercollection zur professionellen Bildoptiemierung in Photoshop und bei anderen Freeware-Programmen.
Auch Sonderthemen wie Panorama- und HDR-Fotografie sind Bestandteil des Bildungsurlaubes.
Die eigene Digitalkamera (bitte inkl. Handbuch, Kartenleser und Zubehör) kann, sofern vorhanden, gern mitgebracht werden. Ebenso der eigene Laptop (Photoshop CS6 sollte installiert sein). Laptops mit Windows 10 + PS 6 können ausgeliehen werden, bitte bei der Anmeldung unter "Bemerkungen" angeben.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem Windows.
Für Exkursionen ist ggf. der Einsatz von Privatfahrzeugen erforderlich.

Georg Bühler
Fotograf und Künstler, Workshopleiter für analoge und digitale Fotografie, digitale Bildbearbeitung, EDV und Multimedia
Kurspartner
Bitte beachten Sie auch die Kurse, die wir in Kooperation mit anderen Institutionen anbieten.
Kursgebühr
Alle Infos über Materialkosten, Preisspannen, Ermäßigte Preise gibt es hier. Die Kursgebühren sind gültig für unsere offen ausgeschriebenen Kurse.
Referentinnen u. Referenten
Unsere Kurse werden von Kennern ihres Fachs geleitet. Überzeugen Sie sich am besten selbst.