Kreativität Raum geben
Kreativität Raum geben
Wie man Kreativität im Alltag mit Beruf und Gesellschaft verbindet. Kreativer, Innovativer, Nachhaltiger – Anspruch an die moderne Gesellschaft?
430 - 480 € (inkl. Ü/VP),
258 € Jugendtarif, 301 € Sozialtarif
Die Kursgebühr gilt grundsätzlich für Doppelzimmerbelegung.
weitere Infos zu den Kursgebühren
Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zum gleichen oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, klicken Sie unten auf "Interessentenliste", füllen das Formular aus und wir informieren Sie, sobald der Kurs angeboten wird.
Kreativität ist nicht allein kreatives Denken oder die Summe verschiedener Kreativitätstechniken. Seine eigene Kreativität muss man erleben. Die Kreativität ist eigentlich schon da, Sie müssen ihr nur den Raum und die Möglichkeit geben sie, zu entdecken. Wir kennen den inneren Zustand, der mit „kreativ sein“ korrespondiert: lebendig, offen, neugierig und voller Energie. Aber auch entspannt.
Diese Kreativität entwickelt sich aus Sinneseindrücken, Denken, Gefühlen, Wahrnehmung und Bewegung. Diese Schöpfungskraft entsteht nicht nur in uns allein, sondern auch im Kontakt und Austausch mit anderen Menschen in immer neuen Situationen. Wir lassen Kreativität aus Kollaboration entstehen.
Wir besitzen einen alltäglichen Ideenreichtum. Es liegt an uns, diesen Ideen auch einen Raum zu geben. Dieses Seminar versucht auf eine achtsame Art, sich der eigenen Kreativität zu nähern.
Wir arbeiten mit dem Methodenrepertoire der Theaterarbeit, insbesondere des Improtheaters, des kreativen Schreibens und der Themenzentrierten Interaktion (TZI).

Jens Clausen
Theaterwissenschaftler, freier Theaterpädagoge, Erwachsenenbildner, Improvisations- und Interaktionstrainer
Kurspartner
Bitte beachten Sie auch die Kurse, die wir in Kooperation mit anderen Institutionen anbieten.
Kursgebühr
Alle Infos über Materialkosten, Preisspannen, Ermäßigte Preise gibt es hier. Die Kursgebühren sind gültig für unsere offen ausgeschriebenen Kurse.
Referentinnen u. Referenten
Unsere Kurse werden von Kennern ihres Fachs geleitet. Überzeugen Sie sich am besten selbst.