Social Media: Facebook, Youtube, Twitter und Co.
Social Media: Facebook, Youtube, Twitter und Co.
Die digitale Gesellschaft - verstehen & interagieren. Einsatzmöglichkeiten für den Beruf entdecken.
440 - 490 € (inkl. Ü/VP),
264 € Jugendtarif, 308 € Sozialtarif
Die Kursgebühr gilt grundsätzlich für Doppelzimmerbelegung.
weitere Infos zu den Kursgebühren
Dieses Seminar ist beim Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub beantragt worden.
Dass Soziale Netzwerke große Chancen und gleichzeitig Risiken mit sich bringen, hört man immer wieder. Doch wie gehe ich damit im beruflichen Umfeld um? Wie verändert sich die Arbeitswelt im Zuge der Digitalisierung und der veränderten Mediennutzung? Und wie kann ich in meinem Arbeitsumfeld Soziale Medien gewinnbringend einsetzen?
Anhand von Fallbeispielen erwerben die Teilnehmenden Kenntnisse bei der Planung von Social-Media-Aktivitäten für Unternehmen und Organisationen. Welche Plattform ist die richtige für mein Vorhaben? Welche rechtlichen Grundlagen muss ich beachten? Wie komme ich an die Nutzer*innen ran? Neben der Vermittlung von Handwerkszeug wie z.B. Texten, Videoproduktion und Projektmanagement wird auch auf den manchmal schwierigen Umgang mit Kommentaren (z.B. Shitstorm) eingegangen. In vielen praktischen Einheiten werden die vermittelten theoretischen Grundlagen direkt umgesetzt. Auf die verschiedenen beruflichen Felder der Teilnehmenden kann im Kurs eingegangen werden. Daher bitte bei der Anmeldung die Branche angeben.
Der Kurs richtet sich besonders an Menschen, die in ihrem beruflichen Umfeld bereits ersten Kontakt mit Sozialen Medien hatten oder diesen in näherer Zukunft haben werden. Aber auch andere Interessierte sind herzlich willkommen.
Bitte Smartphone oder Tablet mitbringen, wenn vorhanden.

Sabrina Palm
hat Betriebswirtschaft, Kommunikationsforschung und Musikwissenschaft studiert. Nach mehreren Stationen u.a. in der Öffentlichkeitsarbeit war sie mehrere Jahre im Bereich Digitale Medien beim Sender phoenix/ZDF tätig und währenddessen Mitglied der „Social Media Steering Group“der Eurovision Broadcasting Union (EBU). Sie arbeitet als freie Trainerin und Beraterin für Digitale Medien sowie als Musikerin.
Kurspartner
Bitte beachten Sie auch die Kurse, die wir in Kooperation mit anderen Institutionen anbieten.
Kursgebühr
Alle Infos über Materialkosten, Preisspannen, Ermäßigte Preise gibt es hier. Die Kursgebühren sind gültig für unsere offen ausgeschriebenen Kurse.
Referentinnen u. Referenten
Unsere Kurse werden von Kennern ihres Fachs geleitet. Überzeugen Sie sich am besten selbst.