Nichts bleibt wie es war
Nichts bleibt wie es war
Zeit und Gesellschaft im Wandel! Veränderungen achtsam und kreativ gestalten.
440 - 490 € (inkl. Ü/VP),
264 € Jugendtarif, 308 € Sozialtarif
Die Kursgebühr gilt grundsätzlich für Doppelzimmerbelegung.
weitere Infos zu den Kursgebühren
Dieses Seminar ist beim Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub beantragt worden.
Berufliche und familiäre Anforderungen verändern sich permanent. Ob Digitalisierung in der Arbeitswelt, Kinder, die das „Nest“ verlassen, Veränderungen in der Partnerschaft oder ein Körper, der nicht mehr so will wie früher – wir alle müssen uns den Zeiten des Wandels stellen und stehen dabei vor der Aufgabe, diese Zeiten mitzugestalten, uns anzupassen und uns neu zu finden. Etwas ist dabei sich zu verabschieden. Gleichzeitig muss Neues erst noch entstehen. Berufliche und private Übergangszeiten fordern uns zu Neuorientierungen heraus. Damit diese Wandlungsphase gelingt und Sie im beruflichen Alltag oder in persönlichen Veränderungsphasen die Kraft und Energie haben, die Sie brauchen, bietet Ihnen das Seminar eine gute Möglichkeit für eine Standortbestimmung. Sie können Ihren inneren Kompass aktivieren und lernen - mit Methoden aus der Achtsamkeit, Resilienz und der positiven Psychologie - Wege kennen, sich selbst empathisch und kreativ in einer Zeit mit Veränderungen positiv zu unterstützen.

Lilli Tissen
Gesundheitspädagogin, Dozentin für Entspannungs- und Achtsamkeitskurse, Entspannungstherapeutin auf einer Palliativstation.
Kurspartner
Bitte beachten Sie auch die Kurse, die wir in Kooperation mit anderen Institutionen anbieten.
Kursgebühr
Alle Infos über Materialkosten, Preisspannen, Ermäßigte Preise gibt es hier. Die Kursgebühren sind gültig für unsere offen ausgeschriebenen Kurse.
Referentinnen u. Referenten
Unsere Kurse werden von Kennern ihres Fachs geleitet. Überzeugen Sie sich am besten selbst.