Neue Formen und Formate der politischen Bildung
Viele Verantwortliche in der politischen Bildung stehen vor einer großen Herausforderung: Es fällt zuweilen schwer, die gesellschaftlich bedeutsamen Seminarinhalte an die richtige Zielgruppe zu bringen. Darüber hinaus stellt sich die Frage: Wie können die Themen zeitgemäß und methodisch ansprechend Umsetzung finden?
Das Seminar möchte die Akteurinnen und Akteure politischer Bildungsarbeit in der Region Osthessen hierzu an einen Tisch bringen. Im Fokus stehen die Diskussion und Erprobung aktueller didaktischer Ansätze und der Austausch aus der gesellschaftspolitischen Bildungspraxis heraus im Sinne lernender Netzwerke. Multiplikatorinnen und Multiplikatoren können die vorgestellten Methoden für das eigene Tätigwerden nutzen und somit ihren persönlichen Werkzeugkoffer erweitern.
Die Akademie Burg Fürsteneck mit ihrem Schwerpunkt Gesellschaftspolitische Bildung stellt hierfür gemeinsam mit den Referenten des Seminars den geeigneten Rahmen. Herzliche Einladung!
Dieses Seminar wird gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts für die Jahre 2021- 2025.