HERstory „Intergenerationale Frauenbegegnung“
Die gesellschaftliche Rolle der Frau in der Reflexion
Zu diesem Seminar sind explizit und ausschließlich Frauen* eingeladen. Das Sternchen * steht in diesem Kontext dafür, dass Frauen, sowie Menschen die sich als Frauen identifizieren oder non-binäre Personen angesprochen sind.
16.12. - 18.12.2022

arbeitet als Trainerin in der außerschulischen politischen Bildung. Sie ist ausgebildete Betzavta-Trainerin (die Methode des Adam Instituts) und studierte Kultur- und Medienpädagogin. Themenschwerpunkte sind Demokratiebildung, Beteiligung und Aktivismus, sowie die machtkritische Auseinandersetzung mit 'Kultur'.

ist Ethnologin und Bildungswissenschaftlerin. Neben der Begleitung von Jugendlichen aus dem Ausland in der Bildungslaufbahn, gestaltet sie in der globalpolitischen Bildungsarbeit Workshop- und Seminarformate und ist in der internationalen Jugendarbeit aktiv. Thematische Schwerpunkte sind Identitätsbildung von jungen Erwachsenen, Flucht und Migration, Globales Lernen sowie macht- und rassismuskritische Bildungsarbeit.