Ist unsere Demokratie noch zu retten?
Demokratie verstehen, Normen überdenken und gesellschaftspolitische Teilhabe stärken
Zu oft sind wir gelähmt von komplexen Gesellschaftsstrukturen und fragen uns, was wir mit unserem bescheidenen Beitrag am politischen System verändern können. Gemeinsam möchten wir gegen dieses Ohnmachtsgefühl angehen und mit der dreischrittigen Methode der Zukunftswerkstatt eine wünschenswertere und partizipative Welt erdenken.
Zunächst identifizieren wir Schlüsselprobleme, entwickeln in der Kreationsphase Lösungen und wandeln in der Realisierungsphase unsere Utopien in umsetzbare Handlungsschritte um. Diese legen den Grundstein für eine gesellschaftspolitische Mitbestimmung in unserem Alltag. Dabei arbeiten wir handlungsorientiert und kreativ, um frei von Normen Neues zu schaffen.
30.08. - 03.09.2021
Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.

Simone Beege ist gelernte Gymnasiallehrerin und Theaterpädagogin, außerdem nationale Trainerin bei CISV und Gründungsmitglied der Frankfurter Improvisationsgruppe “Congusto ImproShow”.

Miriam Dold studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaften und arbeitete drei Jahre lang als Regieassistentin am Stadttheater Konstanz. 2019 hatte sie ihr Regiedebüt.