Fake News selber machen!
Kreative Zugänge und neue Ansätze für die politische Aufklärung in den Digitalen Medien
Im Kurs stehen das Erarbeiten aussichtsreicher Ansätze zur Bekämpfung von Fake News und das kreative Ausprobieren in verschiedenen Medien (Bild, Ton, Film, Text) im Vordergrund, verbunden mit der Annäherung an theoretische Hintergründe und Medienkompetenz ohne Berührungsängste. Geeignet für Social Media-Anfänger*innen und Fortgeschrittene!
Hinweis: Technische Vorkenntnisse sind nicht notwendig; das Mitbringen eines eigenen Smartphones ist jedoch erwünscht.
28.11. - 02.12.2022
Dieses Seminar ist beim Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub beantragt worden.
Wiss. Referent am Historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Leitung der Hessischen Schülerakademie (Oberstufe), Referent im Programm KulturSchule des Hessischen Kultusministeriums.

ist Schlagzeuglehrer und Referent für Improvisation in Theater und Musik. Als Livemusiker und Produzent sammelt er seit vielen Jahren Erfahrungen in Komposition und Verwirklichung elektronischer Musik. Er ist zudem Sounddesigner und Mitgründer von Click&Clever, ein Unternehmen spezialisiert auf Erklärvideos.