Fortbildungsreihen und Projekte
Demokratiebildungsnetzwerke

Was sind die Ziele des Projekts?

Die Demokratie steht vor vielfältigen Herausforderungen. In einer immer komplexer werdenden Welt können wir diesen nur mit starken, multidisziplinär aufgestellten Netzwerken begegnen, die die Demokratie auf vielfältige Weise lebendig halten.

„Nur als Lebensform hat Demokratie eine Zukunftschance." (Oskar Negt)

Das im Frühjahr 2022 gestartete Projekt „Netzwerke der Demokratiebildung in Osthessen ermitteln, ausbauen und fördern“ ist ein gemeinschaftliches Vorhaben des DGB Bildungswerkes Hessen e.V. und der Akademie Burg Fürsteneck e.V., das genau hierbei unterstützend wirkt. Angelegt als Bildungsprojekt für die Dauer von drei Jahren, steht es selbst für die Grundpfeiler einer starken Demokratie: Begegnung, Dialog und die partizipative Erarbeitung gemeinsamer Anliegen. Ziel unseres Projekts ist es, die vielfältigen Akteur*innen demokratischer Initiativen in und um Fulda zu erfassen, ihren Austausch zu fördern und den jeweiligen Bedarf an interner Fortbildung zu ermitteln, um ihnen maßgeschneiderte Werkzeuge für ihre Arbeit anbieten zu können. Bewusst möchten wir den unterschiedlichen Anforderungen, die sich aus den vielfältigen Themenfeldern und Institutionen ergeben – von Gewerkschaften über kirchliche Trägervereine bis hin zu großen Organisationen mit Hauptamtlichen und kleinen, rein ehrenamtlich geführten Vereinen –, Raum bieten, damit diese voneinander lernen.

Im Mittelpunkt stehen die Akteurinnen selbst, denn sie sind Expertinnen in eigener Sache. Wir schaffen den Rahmen für mehr Sichtbarkeit, Austausch, Vernetzung und Weiterentwicklung ihrer Ideen und Organisationen. In einer ersten Projektphase führte das DGB Bildungswerk Hessen e.V. eine Bestandsaufnahme von Initiativen in Osthessen durch, die sich für Demokratiebildung einsetzen. Die Ergebnisse wurden in einem Bericht zusammengefasst: Befragungsergebnisse 2022

Möchten Sie Teil des Projekts sein?

Wenn Sie eine institutionelle Gruppe, eine Gewerkschaft, einen Verein oder einen losen Zusammenschluss engagierter Menschen in Stadt und Landkreis Fulda vertreten, die Projekte zur Stärkung des demokratischen Miteinanders durchführen, dann gehören Sie zur Zielgruppe unseres Vorhabens. Wir laden mehrmals im Jahr zu Projektwerkstätten und Aktionen ein. Bei diesen Treffen erarbeiten wir gemeinsam, auf Grundlage der Umfrage und der aktuellen Bedarfe, ein vielfältiges und spannendes Bildungsprogramm! Auch das Thema Netzwerkarbeit wird zusammen diskutiert. Hier finden Sie weiterführende Materialien: 

Netzwerktreffen mit Vorstellung und Diskussion der neuen Mitte-Studie

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne unter: E-Mail-Kontakt

 

Das Projekt ist eine Kooperation mit:

DGB Bildungswerk Hessen e.V.

 

Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021 – 2025: 

Logo Hessen

 

Zu den Veranstaltungen dieses Projektes: