Kultur
Fotografie und Film

Frühjahrszauber in der Rhön

Der Weg zu intensiven Naturfotos | Fürstenecker Werkstattwochen

Wie finde ich die besonderen Motive ? Wie erlebe ich die Natur ? Wie gestalte ich herausragend intensive Bilder ? 

Dies sind immer wieder die Herausforderungen in der Naturfotografie, der wir uns während der 5 Workshoptage gemeinsam stellen wollen.
Die Fähigkeit das Wesentliche eines Motivs zu erkennen, die Essenz eines Motivs in der Natur zu erspüren, und mittels gelungener Bildgestaltung das Bedeutsame einer Situation in ein Foto zu extrahieren, all das wird während des Kurses in der Praxis eingeübt.

Von der kleinsten Wiesenblume bis zum Panorama der Kuppenrhön, vom Sonnenaufgang bis zu einer nächtlichen Fotosession kann uns die Ruhe und Stille der frühsommerlichen Rhön zu eindrucksvollen Fotos inspirieren. 
Das gemeinsame Gruppenerlebnis in der ruhigen Burgatmosphäre, lässt ausgedehnt Raum und Zeit, um neue Betrachtungsweisen der umgebenden Welt zu finden und mit Muße bildgestalterische Aspekte der Fotografie zu erproben.

Motivgerechte Einstellungen der Digitalkamera für die Naturfotografie sind in schwierigen Lichtsituationen sind ebenso wichtig, wie nachträgliche Optimierungen von Farbe und Kontrast der Bilddaten, und werden im Kurs demonstriert und eingeübt.
 
Tipps zu Ausstattung und zum Gebrauch von Fotozubehör wie Wechselobjektive, Konverter, Nahaufnahme Zubehör, Filter und Blitzgeräte runden das Wochenendseminar ab.

Bitte mitbringen: die eigene Digitalkamera + Handbuch + Zubehör ( Kabel, Akkus etc.) + das eigene Laptop mit der vertrauten Bildbearbeitungssoftware.

31.05. - 04.06.2023

Kurs-Nr. 23-32702
 17.00 Uhr  14.00 Uhr
Kursgebühren:*
 
557 - 657 (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer
457 - 557 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
275 € Jugendtarif, 320 € Sozialtarif (jeweils inkl. Ü/VP/DZ)

Wichtiger Hinweis:

Dieser Kurs wurde leider abgesagt. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zu diesem oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, können Sie sich gerne in unseren Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann mehrmals im Jahr über neue Kurse und Berichtenswertes aus dem Burgleben.

Frühjahrszauber in der Rhön