Professionelle Portraits mit einfachen Mitteln
An diesem Wochenende werden wir uns eben genau mit diesen Fragen in Theorie und Praxis auseinandersetzen. Wir werden aber auch Mittel und Wege erkunden, gute Bilder zu machen ohne immer tief in die Tasche greifen zu müssen. Dazu werden unterschiedlichste Arbeitsmaterialien zur Verfügung stehen.
Ebenso wichtig wie die technische Ausstattung ist aber auch die Kommunikation vor, während und auch nach dem Fotografieren. Und damit wir die Praxis auf artgerechte Weise umsetzen können, werden uns zwei bis drei Models zur Verfügung stehen und mit Ihnen werden wir uns in Kommuninkation und auch Posen üben. Abschließend schauen wir uns noch gemeinsam einen einfachen Retuscheworkflow in Photoshop an, der aber auch in anderen Programmen umgesetzt werden kann. Bei schlechtem Wetter werden die unterschiedlichen Lichtsituationen mit Studioblitzen simuliert. Ein Kursangebot für alle, die gerne fotografieren und mehr aus sich und ihrer Arbeit machen wollen.
12.04. - 14.04.2024
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zu diesem oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, können Sie sich gerne in unseren Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann mehrmals im Jahr über neue Kurse und Berichtenswertes aus dem Burgleben.

Seit mehr als 15 Jahren bin ich als freier Fotograf verstärkt in den Bereichen der Personen-, Event- und Konzertfotografie tätig. Mit Menschen arbeiten zu dürfen ist eine wahre Freude und als ehemaliger Showtänzer in Konzert- und Musicalproduktionen einzigartige Momente einzufangen eine Leidenschaft. Speiseeis ist nach wie vor (m)eine kleine Nische. Ergänzend zur Fotografie bin ich aktiver Podcaster und Mitbegründer von www.fotopodcast.de – dem runden Tisch der Fotografie.