Die magische Welt des Kleinen
Makrofotografie in der Rhön
In diesem Kurs wollen wir in der Natur und rund um die Burg Fürsteneck, gemeinsam die magische Welt der kleinen Dinge erkunden. Gleich ob sonnendurchflutet oder auch geheimnisvoll in der Morgennässe: In Exkursionen werden wir das „Sehen und Einfühlen“ in die Natur und die technische Umsetzung des Gesehenen in ausdrucksvolle Makrofotos erproben. Neben der passenden Lichtführung und dem Einsatz einer gezielten Schärfentiefe, ist eine gelungene Bildgestaltung Grundvoraussetzung für ein gutes Bild in der Makrofotografie und somit ein zentraler Bestandteil des Workshops.
Der Kurs beginnt Freitagabend mit einer ausführlichen Diashow zu Bildgestaltungsthemen in der Makrofotografie. Danach werden technische Parameter der Makrofotografie erläutert, geeignete Kameraeinstellungen zu Fokussierung, Belichtung, Kontrast und Farbsteuerung an Bildbeispielen demonstriert sowie Ausrüstungsfragen zu Stativen, Kamera, Blitz und Objektivzubehör diskutiert. Am Samstag widmen wir uns dann ausführlich der Fotopraxis. Während der Exkursionen in umgebende Natur lassen wir uns in den Bann der „kleinen Dinge“ – Steine, Pflanzen und Insekten – ziehen und können in Ruhe und mit Muße das Erlernte in die Praxis umsetzen.
Abschließend werden am Sonntag die Bildergebnisse in einer gemeinsamen Diashow präsentiert und diskutiert.
Bitte mitbringen: das eigene Laptop, Digitalkamera mit Zubehör (Handbuch, Kabel, Akkus etc.). Ggf. können burgeigene Laptops (Windows 10 mit Photoshop CS 6) nach Voranfrage kostenlos ausgeliehen werden.
22.07. - 24.07.2022
Dieses Seminar ist mit 2 Tagen als hessische Lehrerfortbildung beantragt worden.
Fotograf und Künstler, Workshopleiter für analoge und digitale Fotografie, digitale Bildbearbeitung, EDV und Multimedia