Kultur
Fotografie und Film

Foto-Tage Extended Masterclass Lichtsetzung

Schreiben, Malen, Zeichnen mit Licht ist die Bedeutung von "Fotografie" und in der Masterclass widmen wir uns voll und ganz dem zentralen Thema Licht. 

Welche Wirkung hat Licht und wie kann ich diese steuern? Wie kann ich eine vorhandene Lichtsituation nutzen, verstärken oder abschwächen? Wie kann ich meine ganz eigene Lichtwirkung erschaffen? Wie kann ich zu viel Licht bändigen?
Diese und viele weitere Fragen, werden in der Masterclass beantwortet. 

Wir lernen Lichtsetzung bei Menschen, bei Stillleben und bei Produkten, denn die Grundthematik und die Techniken sind dieselben. Wer diese verstanden hat, kann mit jeder Aufgabenstellung umgehen und erweitert seine fotografischen und kreativen Freiheitsgrade immens.

Um ein bekanntes Zitat ein wenig abzuwandeln: Der Anfänger sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Fortgeschrittene sorgt sich ums Motiv und der Meister sorgt sich ums Licht.
In diese Sinne bringt euch die Masterclass "Lichtsetzung" auf das nächste Level in der Fotografie. 

Arbeitsmaterialien: Eine digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera und - wenn vorhanden - zwei passende Aufsteckblitze. Wer Funkempfänger zum entfesselten Blitzen hat, bringt diese bitte mit. 
Teilnehmende, die noch nichts in der Art besitzen, bekommen Blitz und Funksystem gestellt.

14.05. - 17.05.2023

Kurs-Nr. 23-32731
 17.00 Uhr  18.30 Uhr
Ae

Dieses Seminar ist mit 3 Tagen als hessische Lehrerfortbildung beantragt worden.

Kursgebühren:*
 
615 - 715 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)
540 - 640 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
324 € Jugendtarif | 378 € Sozialtarif (jeweils inkl. Ü/VP/DZ)

Wichtiger Hinweis:

Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zu diesem oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, können Sie sich gerne in unseren Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann mehrmals im Jahr über neue Kurse und Berichtenswertes aus dem Burgleben.

Foto-Tage Extended  Masterclass Lichtsetzung
Referent*in