Resilienz und Stressmanagement im Beruf. Für Eltern mit Kindern
Das soziale Miteinander fördern und Leistungsfähigkeit in einer sich wandelnden Gesellschaft erhalten.
Dass Stress als eine der Hauptursachen für Krankheiten und längere Arbeitsausfälle gilt, ist weithin bekannt. Was vielen nicht so bewusst ist, dass jeder Einzelne ganz viel für sich tun kann, um gut durch die Herausforderungen zu kommen, um gestärkt daraus hervor zu gehen und entsprechend zu wachsen.
In diesem Seminar geht es darum den Erwachsenen, den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die nötigen Werkzeuge für die eigene Stresskompetenz an die Hand zu geben, um die Leistungsfähigkeit in Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Den Kindern werden wir Möglichkeiten eröffnen, wie sie gut für sich selbst sorgen können. Daraus resultiert letztendlich die Schlüsselkompetenz für eine gemeinsame entspannte und stressfreie Zone in der Familie. Folglich sinkt die Anfälligkeit für Stress im Beruf und Schulalltag.
Wichtig ist uns, dass die Eltern die Entscheidung über eine Teilnahme zusammen mit ihren Kindern treffen, denn wir bieten keine Ferienbetreuung, sondern ein Progamm auch für die Kinder. Die Kids sollten Lust auf eine Woche Spiel, Spaß, Bewegung und Entspannung haben, auf Akrobatik, kreatives Gestalten drinnen oder draussen im Wald, Yoga und andere spielerische Aufgaben zum Thema Resilienz. Es gibt innerhalb dieses Seminars einige Einheiten wo Eltern und Kinder gemeinsam Erfahrungen und Kompetenzen sammeln, sowie getrennte Zeiten in denen die Kids und die Erwachsenen jeweils unter sich sind.
Verschiedene Methoden aus dem Stressmanagement, sowie dem Bewegungs -, Entspannungs- und Resilienztraining begleiten uns durch diese Woche.
Wichtiger Hinweis: Liebe Eltern, wir freuen uns sehr darauf, diese Woche mit Euch auf der Burg verbringen zu können. Es wird für alle eine spannende und erlebnisreiche Zeit werden. Wir möchten Euch explizit darauf hinweisen, dass Ihr weiterhin die Aufsichtspflicht für Eure Kinder habt. Unser Programm hat viele Facetten, dazu gehört auch, dass Ihr Zeit mit Euren Kindern verbringt.
Für die Exkursion am Mittwoch ist ggf. der Einsatz von Privatfahrzeugen erforderlich.
Anmeldung nur für Eltern mit Kindern im Grundschulalter (Alleinerziehende mit Kind(ern), Eltern mit Kind(ern).
21.10. - 25.10.2024
Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.
Wichtiger Hinweis:
Anmeldung nur für Eltern mit Kindern im Grundschulalter (Alleinerziehende mit Kind(ern), Eltern mit Kind(ern). Jede/Jeder Erwachsene muss sich bitte seperat anmelden. Geben Sie in den Bemerkungen bitte den Namen und das Alter der Kinder an.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zu diesem oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, können Sie sich gerne in unseren Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann mehrmals im Jahr über neue Kurse und Berichtenswertes aus dem Burgleben.
Schauspielerin, Dipl. Sportlehrerin (Schwerpunkt Spiel, Musik, Tanz-Bewegungstheater), Dozentin für Commedia dell'Arte, Pantomime, Bewegungstheater, Akrobatik, Kinderzirkus.

Fitnessfachwirtin, Entspannungstrainerin, Lehrerin für mentale Fitness, Ernährungsberaterin, Kommunikationstrainerin, Coach.

Tanzpädagogin im Bereich Zeitgenössischer Tanz, Improvisation und Performance, Yogalehrerin und Studium im Lehramt