Ich bin dann mal ausgeglichen…
Strategien für Frauen um Stress im beruflichen und privaten Umfeld, unter den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, zu managen
Es gilt also, passende Wege für den persönlichen Umgang mit belastenden Situationen zu finden, denn oftmals ist die konkrete Stresssituation unabänderlich.
Folgende Themenfelder erwarten Sie:
- Umgang mit An- und Überforderungen - Arbeitsbelastung und berufliche Krisen meistern
- Was trägt und stützt mich – wichtige Bereiche in meinem Leben erkennen
- Stress durch angemessene Kommunikation vermeiden, z. B. sozialverträglich Nein sagen
- Hilfreiche Strategien, um einem Erschöpfungssyndrom vorzubeugen
- Kennenlernen vielfältiger Möglichkeiten, um Ausgeglichenheit zu erreichen
- Unterschiedliche Methoden wie z. B. kurze Impulsreferate, Erfahrungsaustausch, Partnerinterview, Entspannungsübungen, Gruppendiskussionen sind die Grundlage für eine spannende und abwechslungsreiche Bildungswoche.
Bildungsurlaub für Frauen
22.11. - 26.11.2021
Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.
Wichtiger Hinweis:
Eine Übernachtung im Doppelzimmer ist möglich. Daraus folgert, dass Sie ggf. mit einer fremden Person das Zimmer teilen. Sollte sich die hessische Coronavirus-Schutzverordnung ändern, kann es dazu kommen, dass wir angemeldeten Teilnehmenden im Doppelzimmer absagen müssen.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zum gleichen oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, klicken Sie oben auf "Interessent", füllen das Formular aus und wir informieren Sie, sobald der Kurs angeboten wird.
Fachlehrerin für Arbeitslehre und Sport, Trainerin, systemische Beraterin. Themenschwerpunkte: Kommunikation, Selbstmanagement, Gesundheit und Burnout-Prävention.
Dipl.-Sozialpädagogin, Naturheilkundliche Gesundheitsberaterin, Gesundheitspädagogin mit Schwerpunkt Wechseljahre