Stressprävention durch Faszien Yoga und achtsames Wandern
Beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen mit neuer Kraft begegnen
Dieser Bildungsurlaub setzt den Fokus auf achtsame, bewusste Bewegung mit viel Ruhe und Entspannung. Wir praktizieren verschiedene Elemente von Yoga mit dem Schwerpunkt Faszien und lernen diese präventiv in den eigenen Alltag zu integrieren. Er ist für Yoga Anfänger|innen wie Erfahrene gleichermaßen geeignet. In diesem Bildungsurlaub verbinden wir das bewusste Erleben der Natur durch kleinere Achtsamkeitsspaziergänge sowie Atemübungen, mit der Praxis des Faszien Yoga. Mit Faszien Yoga wird der Körper weicher und geschmeidiger. Im ruhigen Faszienyoga erfährt erfährt der Geist bewussten Fokus und meditative Stille durch das lange Halten der Asanas (Körperstellungen).
Die Natur als Erfahrungsraum schenkt uns ihre Energien und gibt uns die Möglichkeit neue Sichtweisen zu entdecken. Umgeben von einer natürlichen Umgebung kann es uns gelingen unsere beruflichen wie privaten Themen und Stressoren aus einer neuen Perspektive zu betrachten – und Impulse für einen Umgang mit ihnen zu erhalten. Die Yogapraxis schenkt uns wunderbare Möglichkeiten mentalen wie körperlichen Stress abzubauen und wieder in unsere Kraft zu kommen. Insbesondere eine ruhige, achtsame Yoga Praxis stellt einen guten Ausgleich zum hektischen Alltag dar und gibt uns die Möglichkeit wieder bei uns selbst zu sein und neue Kraft zu schöpfen.
Die Teilnehmenden stärken ihre Resilienzfaktoren und Stressresistenz. Sie gehen mit mehr Kraft und Energie zurück in ihren beruflichen Alltag.
17.03. - 21.03.2025
Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zu diesem oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, können Sie sich gerne in unseren Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann mehrmals im Jahr über neue Kurse und Berichtenswertes aus dem Burgleben.

Studierte Diplombetriebswirtin mit mehr als 20 Jahren Berufs- und Führungserfahrung im Projektmanagement, Marketing/Produktmanagement und dem Thema Nachhaltigkeit.