Gesprächsführung mit Gewaltfreier Kommunikation (GfK)
Ein Beitrag zum respektvollen Miteinander in Gesellschaft und Beruf
Wir arbeiten an den vier Schritten der GfK. Wir lernen, unsere eigenen Bedürfnisse und die des Gegenübers durch kontrollierten Dialog zu benennen, und versuchen, unser Vokabelrepertoire für unsere (wieder)entdeckten Gefühle sensibel zu erweitern. Methodisch beziehen wir sowohl die Gruppe als auch das Individuum, die aktuelle Situation und den Berufsalltag ein. Die theoretische Auseinandersetzung und das praktische Erproben der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) wird durch kreative Übungen unterstützt.
08.11. - 12.11.2021
Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.
Mehrdimensionale Organisationsberatung (M.A.), Dipl. Pädagoge, Dipl. Sozialarbeiter, Supervisor, Systemischer Berater, Mediator.