Beruf
Kommunikation

Es gibt schon den nächsten Termin:

24.02. - 28.02.

Kurs-Nr. 25-20211
Bu

Gewaltfreie Kommunikation (GFK)

Eine Haltung und Methode zur gelingenden Kommunikation im beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld.

Gewaltfreie Kommunikation (GFK)

Eine Haltung und Methode zur gelingenden Kommunikation im beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld.

Die Kommunikationsmethode „Gewaltfreie Kommunikation“ (GFK) kann der Entwicklung einer inneren Haltung dienen, die im beruflichen sowie privaten Umfeld die Beziehungen zu sich selbst und anderen Menschen stärkt. Die GFK geht zurück auf den US-amerikanischen Psychologen und Mediator Dr. Marshall Rosenberg, Gründer des Center of Nonviolent Communikation.

In der Fortbildung werden die Teilnehmenden die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der „Gewaltfreien Kommunikation“ kennenlernen und die Möglichkeit erhalten, das eigene Konfliktverhalten zu reflektieren, persönliche Veränderungs- und Wachstumsprozesse anzustoßen und somit die eigene Kommunikationsfähigkeit im beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld zu stärken. 
Das Seminar richtet sich an Menschen, die in ihrem beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld auf „gelungene Kommunikation“ Wert legen und die Haltung und Methode der Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen möchten.



26.02. - 01.03.2024

Kurs-Nr. 24-20211
 10.15 Uhr  13.30 Uhr
Bu

Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.

Kursgebühren:*
 
625 - 725 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)
545 - 645 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
327 € Jugendtarif, 381,50 € Sozialtarif

Wichtiger Hinweis:

Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zu diesem oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, können Sie sich gerne in unseren Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann mehrmals im Jahr über neue Kurse und Berichtenswertes aus dem Burgleben.

Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
Referent*in