Vernetzen und trainieren
Die Bedeutung eines guten Gedächtnisses für Beruf und Gesellschaft
Der Knoten im Taschentuch vielleicht nicht mehr zeitgemäß?! Die bekannten Merktechniken helfen uns dabei, wir suchen die für uns passenden Merktechniken heraus, transferieren diese in unseren Berufsalltag und erarbeiten uns so Beispiele für unsere berufliche Praxis. Unser ganzheitliches Gedächtnistraining besteht aus einem bunten bewegten Mix aus:
- Denk- und Wortspielen,
- ABC Übungen,
- logischem Denken,
- Koordinations- und Wahrnehmungsübungen.
Denkwürdige Spaziergänge und kurze Entspannungseinheiten zum Ausprobieren begleiten unseren Tag. So wird unser neuronales Netzwerk unterstützt und die synaptischen Verknüpfungen gestärkt. Wenn wir auf diese Weise beide Gehirnhälften mit ihren unterschiedlichen Funktionen herausfordern, erleben wir die bunte Vielfalt des Denkens und Lernens. Unser Gehirn ist optimal darauf vorbereitet, gute Arbeit zu leisten!
31.10. - 04.11.2022
Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zum gleichen oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, klicken Sie oben auf "Interessent", füllen das Formular aus und wir informieren Sie, sobald der Kurs angeboten wird.

Lizenzierte Gedächtnistrainerin im Bundesverband Gedächtnistraining. Lizenzierte Übungsleiterin „Prävention und Rehabilitation“ TouchLife Massage und mobile Massage.