Kultur

Love your Line

Ein Wochenende mit und von Hand und Hirn, Wahrnehmung und Linie, Ausdruck und Material.

Zeichnungen sind schön, machen aber viel Arbeit und sehen am Ende vielleicht nicht so aus wie erhofft?! Vielleicht hast du dich bisher eher mühsam am Zeichnen versucht oder bist davor zurückgeschreckt, vermeintlich zu stümpern und zu krakeln? Wer schon dann und wann verschiedene Zeichen-„Techniken“ kennengelernt und ausprobiert hat, kennt das: „Ist das gekonnt genug? Exakt genug?  Schön genug? Originell genug ? Eigen genug?“

Da hilft nur eins: Zeichnen! Genussvoll, spielerisch, gemeinsam und ganz für sich, augenöffnend und jenseits von schnellen Tricks und scheinbaren Erfolgen. 

Zeichnen entschleunigt und tut gut: Wir praktizieren Zeichnen als Slow Art im Drinnen und Draußen, üben den Augenschmaus zu genießen, sind der Liebe zur Linie auf der Spur und lernen der eigenen Hand zu vertrauen. Zwischendurch schauen wir den Profis ein bisschen über die Schulter auf den Zeichenblock. 

Und dann zeigt sich: Zeichnen ist leicht, geht auch mühelos und ist eine alltagstaugliche kreative Praxis für die Atempause zwischendurch und für schöne Stunden der Eigenzeit und des Zen.
Der Workshop wendet sich an alle, die an den Ergebnissen ihres Zeichnens hier und da noch etwas vermissen, ebenso an diejenigen, die mit dem Zeichnen ganz neu starten oder wieder anknüpfen möchten. Und willkommen sind auch Menschen, die mit dem Zeichnen eigentlich „nix am Hut“ haben, aber gern ins Blaue oder Grüne gucken, in der Welt spazieren gehen und Lust auf eine neue Erfahrung haben. 

Mitzubringen sind allwitterungs- und spaziertaugliche, spitzkrümeltolerante Kleidung und Schuhwerk von Regenhäubchen bis Sonnenbrille. Wenn vorhanden, auch Lieblingszeichenblöcke, Skizzenbuch, Stifte & Co. Wenn gewünscht, gerne auch geglückte oder/und ungeliebte Beispiele aus vorherigem Zeichnen. 



23.08. - 25.08.2024

Kurs-Nr. 24-10861
 18.00 Uhr  13.00 Uhr
Kursgebühren:*
 
330 - 430 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)
290 - 390 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
174 € Jugendtarif, 203 € Sozialtarif

Wichtiger Hinweis:

Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zu diesem oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, können Sie sich gerne in unseren Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann mehrmals im Jahr über neue Kurse und Berichtenswertes aus dem Burgleben.

Love your Line
Love your Line
Love your Line
Referent*in