Kultur
...mehr Kultur!

Selbstmarketing

Systematische und bewusste Selbstvermarktung für Musiker*innen, Musiklehrer*innen & Künstler*innen

Du willst erfolgreich von Deiner Musik, Deinem Musikunterricht oder Deiner Kunst leben? Es klappt schon so halbwegs, aber Dein Werbematerial könnte mal eine Auffrischung vertragen? Du hast kein wirkungsvolles Künstlerfoto? Und dann kommt einfach nicht genug Geld für die ganze Arbeit rein? Dann bist Du in diesem Kurs genau richtig! 

Wir beschäftigen uns für ein Wochenende mit Themen wie PR-Text, Social Media, Website, Pressearbeit, Produktentwicklung, Preiskalkulation, Verhandlungen, Akquise, Netzwerken, Werbematerial, Kundenbindung und Synergieeffekten. An diesen werden wir ganz konkret mit Euch arbeiten und Euer Profil gemeinsam weiterentwickeln.
 
Als besonderes Angebot wird es eine Fotosession mit dem parallel stattfindenden Foto-Kurs geben, bei der von jede(m/r) Teilnehmer*in hochwertige Künstlerfotos erstellt werden, die Du selbstverständlich für dein Marketingkonzept verwenden darfst. Zahlreiche Praxistipps werden dir zusätzliche Impulse für die eigene Arbeit geben, sodass du am Ende des Workshops mit einem kompletten Selbstvermarktungspaket gestärkt in die Zukunft gehen kannst. 
 
Dieser Kurs ist insbesondere für Musiker*innen,  Musiklehrer*innen und Künstler*innen  konzipiert, die aufgrund der Coronakrise neue Wege beschreiten müssen.
 
Der Fürstenecker Freundeskreis, eine Interessenvertretung der Dozent*innen und Teilnehmenden der Akademie, unterstützt interessierte Musiker*innen und Musiklehrer*innen durch ein finanzielles Stipendium für diesen Kurs, so dass die Kursgebühr für alle erschwinglich sein sollte. Sprechen Sie uns gerne an (benczek(at)burg-fuersteneck.de).

20.01. - 22.01.2023

Kurs-Nr. 23-39003
 18.00 Uhr  15.30 Uhr
Kursgebühren:*
 
325 - 425 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)
285 - 385 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
171 € Jugendtarif, 199,50 € Sozialtarif (Doppelzimmer)

Wichtiger Hinweis:

Dieser Kurs wurde leider abgesagt. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zu diesem oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, können Sie sich gerne in unseren Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann mehrmals im Jahr über neue Kurse und Berichtenswertes aus dem Burgleben.

Referent*in