Zusatzmodul I - Fortbildung zur Musik des Mittelalters
Zusatzmodul I - Fortbildung zur Musik des Mittelalters
310 € (inkl. Ü/VP),
186 € Jugendtarif, 217 € Sozialtarif
Die Kursgebühr gilt grundsätzlich für Doppelzimmerbelegung.
weitere Infos zu den Kursgebühren
Die ist das erste Zusatzmodul im Rahmen der Fortbildung zur Musik des Mittelalters mit dem Themenschwerpunkt
Minnesang.
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Absolvent*innen der Fortbildungsreihe. Die Themen werden nicht von Grund auf behandelt, das in der Fortbildungsreihe vermittelte Wissen wird vorausgesetzt.
Des Weiteren sind alle an der Fortbildung zur Musik des Mittelalters interessierten Personen eingeladen. Das Wochenende soll dazu dienen, die Dozent*innen sowie den Charakter der Fortbildungsreihe kennenzulernen und in Austausch mit anderen Interessenten sowie ehemaligen Teilnehmenden zu kommen.
Weitere Informationen zur Fortbildungsreihe erhalten Sie unter www.burg-fuersteneck.de/mittelalter-musik

Prof. Dr. Marc Lewon
Musikwissenschaftler (MA) und Musiker (Laute, Fidel und Gesang), Diplom-Aufbaustudium an der Mittelalterabteilung der Schola Cantorum Basiliensis. Seit September 2017 Professor für Lauteninstrumente des Mittelalters und der frühen Neuzeit an der Schola Cantorum Basiliensis (Nachfolge von Crawford Young). 2018 Erlangung des Doktorgrads von der Universität Oxford unter Reinhard Strohm und seit 2012 beteiligt am Forschungsprojekt „Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich (ca. 1340–ca. 1520)“.

Grace Newcombe
Grace Newcombe ist Gründerin und Leiterin des Ensembles RUMORUM. Darüber hinaus tritt sie als Sängerin mit renommierten Ensembles für Alte Musik wie ENSEMBLE LEONES, ENSEMBLE PEREGRINA, LE MIROIR DE MUSIQUE und ENSEMBLE GILLES BINCHOIS auf.
Kurspartner
Bitte beachten Sie auch die Kurse, die wir in Kooperation mit anderen Institutionen anbieten.
Kursgebühr
Alle Infos über Materialkosten, Preisspannen, Ermäßigte Preise gibt es hier. Die Kursgebühren sind gültig für unsere offen ausgeschriebenen Kurse.
Referentinnen u. Referenten
Unsere Kurse werden von Kennern ihres Fachs geleitet. Überzeugen Sie sich am besten selbst.