3. Musikwoche für Saxophon, Querflöte & Klarinette
Trainingswoche für Holzbläser mit dem richtigen Schuss Entspannung
Inspiriert durch die langjährigen positiven Erfahrungen, die Andreas Burckhardt als Leiter des musikalischen Trainingszentrums Tonhalle Hannover mit seinem einmaligen Konzept des gemeinsamen Übens und Spielens unter professioneller Anleitung gesammelt hat, bietet die Burg Fürsteneck nun unter seiner Leitung dieses neue Workshopformat an.
In unseren täglichen Trainingseinheiten werden wir mit euch effektiv und mit viel Spaß an den handwerklichen und musikalischen Herausforderungen arbeiten. Beispielsweise Tonleitern und Akkorde in verschiedenen Tonarten, Übungen zum Sounds oder Rhythmustraining. Es geht also hauptsächlich um das Üben von Basics. Diese gezielte Arbeit in Gruppen bietet einzigartige Möglichkeiten des musikalischen Lernens, was beim Üben alleine zuhause eher eintönig ist und deshalb meistens vermieden wird.
Am Ende der Woche werden alle Teilnehmer/innen eine deutliche Verbesserung und Erweiterung ihrer musikalischen und spielerischen Möglichkeiten erleben.
Es wird zwei Trainingsgruppen geben, die von jeweils einem Dozenten geleitet werden.
Das Dozententeam besteht aus: Andreas Burckhardt – Saxophon, Anselm Simon – Saxophon u. Klarinette
Jeden Tag gibt es eine lange Mittagspause um Ausflüge in die nahegelegene Rhön zu machen, anderen Freizeitaktivitäten nachzugehen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Es wird diesbezüglich natürlich auch ein paar Angebote und Tipps von uns geben.
03.05. - 07.05.2023
Dieses Seminar ist mit 3 Tagen als hessische Lehrerfortbildung beantragt worden.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zum gleichen oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, klicken Sie oben auf "Interessent", füllen das Formular aus und wir informieren Sie, sobald der Kurs angeboten wird.

ist Dozent an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Als Mitglied der Institutsleitung des Instituts für Jazz und jazzverwandte Musik ist er für den methodischen Bereich zuständig. Seit 2015 ist er 1. Vorsitzender der LAG Jazz.