Bewegungschor
In flüssiger Zeitfolge entsteht mit Unterstützung inspirierender Anleitung aus den von den verschiedenen Teilnehmenden eingebrachten Fähigkeiten ein gemeinsam zu erarbeitendes Tanzkunstwerk - ein Bewegungschor.
Der schöpferischen Prozess beinhaltet eine weite Vielfalt von Facetten: Bewegungsfindung, Duett-, Trio- und Kleingruppenarbeit sowie Arbeit in der gesamten Gruppe. Zugleich bleibt die individuelle Einzigartigkeit erhalten, so dass jeder Mitwirkende sich mit seinem eigenen Bewegungsstil innerhalb des gemeinsamen Stückes wiederfinden kann.
Am Samstagabend folgt ein zusätzlicher Reflexionszirkel. Wir wollen wir den bis dahin gemeinsam durchschrittenen choreographischen Entwicklungsprozess mit den Mitteln der Laban-Bewegungsstudien analytisch reflektieren und dabei in vertiefender Weise methodische Inspirationen für eine eigenständige Weitergestaltung gewinnen.
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte aller Altersstufe unabhängig von tanztechnischen Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere an Tätige im Bereich Tanz- und Bewegungsvermittlung, die sich neue Herangehensweisen erschließen bzw. ihre »Toolbox« erweitern möchten.
Bitte bewegungsfreundliche Kleidung und Antirutsch-Socken oder Turnschläppchen mitbringen.
25.03. - 27.03.2022
Dieses Seminar ist mit 2 Tagen als hessische Lehrerfortbildung akkreditiert worden.
Wichtiger Hinweis:
Zur Umsetzung des Hygienekonzepts aufgrund der Corona-Pandemie, ist eine Teilnahme am Kurs nur mit Übernachtung im Einzelzimmer möglich. Eine Doppelzimmerbelegung ist nur noch für Paare, Familienangehörige und Personen, die in einem Haushalt zusammen leben, möglich.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs wurde leider abgesagt. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zum gleichen oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, klicken Sie unten auf "Interessentenliste", füllen das Formular aus und wir informieren Sie, sobald der Kurs angeboten wird.

Choreographin, Tanzpädagogin und Certified Laban Movement Analyst. Masterabschluss in Choreographie (Korea National University of Arts) sowie in Zeitgenössischer Tanzpädagogik (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main).