Fürstenecker Gitarrengipfel
Workshop Wochenende für Gitarrist*innen mit Josho Stephan, Daniel Stelter, Deniz Alatas und Nik Huber Guitars
Freut euch auf neue Impulse für das eigene Gitarrenspiel sowie Tipps und Tricks für alle Sound- und Materialfragen.
Entscheiden muss man sich für einen der vier Workshops, die wir unter strenger Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen in kleinen Gruppen durchführen. Soweit es die pandemische Lage zulässt, wollen wir an diesem Gitarrenwochenende aber auch den Austausch untereinander ebenso wie gemeinsame Sessions ermöglichen.
Gypsy Swing
Folgende Inhalte der Rhythmusgitarre werden durchgenommen:
- Schlagtec...
Folgende Inhalte der Rhythmusgitarre werden durchgenommen:
- Schlagtechnik + richtige Haltung der rechten Hand
- Dämpfen mit der linken Hand
- typische Akkorde des Gypsy Swing
- Akzenteinwürfe (a la Django Reinhardt)
Im Bereich Sologitarre werden u.a. folgende Themen behandelt:
- Plektrum- bzw. Anschlagtechnik der rechten Hand
- Fingersätze der linken Hand
- Genretypisches Improvisationsmaterial (Licks und Arpeggien etc.)
- typische Verzierungen (Vibrato, Triller etc.)
- Einsatz von Akkorden (z.B. im Intro oder auch beim solieren)
Allgemein
- Akkord- und Griffbrettübersicht
- Tipps und Tricks zur Gehörbildung
- richtiges Üben (u.a. mit Metronom, richtige Zeiteinteilung)
- Repertoirebildung
Die o.a. Techniken werden anhand eines Gypsy Swing Standards erklärt. Abweichend vom ausgeschriebenen Material werden im Unterricht viele der o.a. Inhalte in der Praxis erklärt.
Nik Huber Guitars Workshop
Gitarrenbau mit Nik Huber
- Wie bin ich zum Gitarrenbau gekommen und...
Gitarrenbau mit Nik Huber
- Wie bin ich zum Gitarrenbau gekommen und was fasziniert mich daran?
- Vorbilder und Idole
- Vodoo vs. Realität!
- Soundvorstellungen des Spielers und wie wir da hinkommen! Holzphysik!
- Was sind meiner Meinung nach Bestandteile einer guten Gitarre?
(Holzauswahl, Hardware, Pickups, Konstruktion etc.) - Welche Hölzer werden für welche Gitarrenteile verwendet und warum?
(Unterschiede, Anschauungsbeispiele, Soundausprägungen) - Was muss ich bei einem guten Gitarrensetup berücksichtigen?
(Präferenzen des jeweiligen Spielers, Halskrümmung, Tonabnehmer-Einstellungen) - Frage Antwort „Spiel“: Was wollt Ihr von mir wissen?

Als Gründer und Eigentümer von Nik Huber Guitars führt Nik bereits in vierter Generation eine mehr als 100 Jahre in seiner Familie währende Tradition der Holzbearbeitung fort.
Wie kombiniere ich Melodiespiel mit Akkorden
Anhand einer kurzen Melodie oder eines Songparts (gerne auch von...
Anhand einer kurzen Melodie oder eines Songparts (gerne auch von Teilnehmenden), wird eine Sologitarrenfassung beispielhaft erarbeitet.
Folgende Punkte werden berücksichtigt:
- Welche Akkorde (voicings) kann ich in der entsprechendenTonart benutzen?
- Wie erarbeite ich meinen Fingersatz, um Akkorde und Melodie in einer Solofassung spielen zu können?
- Wie kann ich die Melodie verändern, damit es gut auf der Gitarre liegt und besser spielbar wird?
- Welche Begleitpatterns bieten sich an?
- Wie übe ich mein Arrangement?
- Und natürlich…. alle Fragen, die sich daraus ergeben.

ist einer der gefragtesten Gitarristen Deutschlands und Dozent an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt/M.
Jazz im Blues und wie kann ich "jazziger" solieren
In diesem Workshop geht es um Improvisation über ein Blues und...
In diesem Workshop geht es um Improvisation über ein Blues und ähnliche Formen.
Erstmal nehmen wir uns eine 12 taktige Blues-Form vor und schauen, an welcher Stelle und wie wir unser schon vorhandenes Pentatonik und Bluenote Repertoire um die HT-GT und die alterierte Skala erweitern können (wie z.B. Robben Ford).
Wir erlernen in dem Zusammenhang ein paar hippe Chords. Außerdem: Wie kann ich Chromatik musikalisch einbauen? Was ist Outside Spiel?
Weiterhin gehen wir mit dem Erlernten an weitere Stücke wie z.B. Cantaloup Island, So What oder The Chicken und klären, wie wir unser bisheriges Repertoire an Licks und Skalen erweitern können. Alles was besprochen wird, wird auch direkt zu einem Backing Track spielerisch ausprobiert.
Fragen jeder Art, die in dem Zusammenhang entstehen oder schon mitgebracht werden sind sehr erwünscht und sollen am Ende des Workshops zur Zufriedenheit aller Teilnehmer beantwortet sein.

Deniz ist ein gefragter Live- und Studiogitarrist und spielt unter anderem bei The Busters (Deutschlands bekannteste SKA Band), Livin Music Family (Europaweit renommierte Coverband), für die Sendung Dein Song (KIKA/ZDF) seit 2012 bei den CD-Produktionen als Studiogitarrist tätig, Durden (High-Gain-Jazz), Art Of Jazztainment, Chris Zimmer, Ease Up LTD. u.v.m. und ist bis jetzt auf über 20 Studio Alben zu hörnen.
17.12. - 19.12.2021
Dieses Seminar ist mit 2 Tagen als hessische Lehrerfortbildung akkreditiert worden.
Wichtiger Hinweis:
Zur Umsetzung des Hygienekonzepts aufgrund der Corona-Pandemie, ist eine Teilnahme am Kurs nur mit Übernachtung im Einzelzimmer möglich. Eine Doppelzimmerbelegung ist nur noch für Personen, die in einem Haushalt leben, Paare sowie Familienangehörige möglich.