Irish Flute & Whistle
Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Die Spieltechnik hingegen ist nur geringfügig anders. In diesem Kurs wird der Fokus darauf gelegt, mit welchen Techniken man dem Instrument am besten den „typisch irischen" Klang entlocken kann. Die Tin Whistle wird im Gegensatz zur Irish Flute oft als Anfängerinstrument gesehen und auch so behandelt. Ein Ruf, der der kleinen Blechflöte zu Unrecht anhaftet. Die Ausdrucksmöglichkeiten sind vielseitig.
Im Workshop vermittelt Stefan Decker ebenfalls, wie man mit der Tin Whistle weit über das Stadium des Anfängerinstruments hinausgehen und einen unverwechselbaren Klang erzeugen kann.
Dieser Kurs ist für Whistle- wie Flutespieler*innen geeignet. Auch Umsteiger*innen von der Böhmflöte sind willkommen. Die Grundlagen des Flute- oder Whistlespiels sollten bekannt sein. Ansonsten ist der Kurs für alle Niveaus geöffnet und Stefan Decker holt jede/n Teilnehmer*in dort ab, wo sie/er gerade steht. Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
26.11. - 28.11.2021
Dieses Seminar ist mit 2 Tagen als hessische Lehrerfortbildung akkreditiert worden.
Wichtiger Hinweis:
Zur Umsetzung des Hygienekonzepts aufgrund der Corona-Pandemie ist eine Teilnahme am Kurs nur mit Übernachtung im Einzelzimmer möglich. Eine Doppelzimmerbelegung ist nur noch für Personen, die in einem Haushalt leben, Paare sowie Familienangehörige möglich.
Stefan Decker arbeitet als Musiker, Musiklehrer, Arrangeur und Komponist. Das Zentrum seines kreativen Schaffens stellt dabei hauptsächlich die traditionelle Musik Irlands dar.