Irish in den Mai
Tanz- und Ensemble-Kurs
Wie in den letzten Jahren ist ein abendlich-kreativer Austausch mit dem parallel stattfindenden Malkurs "Wenn Farben wir Musik erscheinen" von und mit Robert Pinsdorf geplant. Die interdisziplinäre Arbeit eröffnet ungeahntes kreatives Potential…
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Werkstattwunsch und Ihr Instrument/Ihre (musikalischen) Vorkenntnisse bzw. Ihr tänzerisches Level an. Die gleichzeitige Belegung mehrerer Werkstätten ist nicht möglich.
Hier erhalten Sie einen kleinen Eindruck vom Irish in den Mai 2017, aufgezeichnet von unserem Dozenten Ekhart Topp. Viel Spaß beim Hören und Schauen!
Irish Dancing - Tanzworkshop
Von Anfänger*innen bis zum fortgeschrittenen Irish Dancer – wir...
Von Anfänger*innen bis zum fortgeschrittenen Irish Dancer – wir haben für alle die richtigen Schritte im Gepäck. Irische Figurentänze (Céilí Dances) machen Laune, Hardshoe-Rhythmen zu Reels, Jigs und Hornpipes sorgen für reichlich Knoten in den Füßen.
Der parallel zum Tanzworkshop angebotene Kurs Irish Folk Ensemble bietet uns die Möglichkeit, mit einem hohen Anteil an Live-Musik zu arbeiten. Und nichts ist besser als Live-Begleitung, um Tänzerohren zu öffnen!
Beim Softshoe Dancing reicht die Bandbreite von eleganten Slip Jigs bis zu dynamischen Light Reels. Dazu gibt es individuelle Tipps zur Verbesserung von Haltung, Sprungkraft, Fußtechnik und anderem.
Natalie Westerdale, Senior Instructor der Irish National Folk Company, unterrichtet diesen Kurs mit viel Liebe zum Detail und einer ansteckenden Freude am Thema.
Suggestopädagogin, lehrt Stepptanz seit 1987, Choreografin, Leiterin und Tänzerin in zahlreichen Formationen (u.a."Fiddle & Feet", "Celtic & American Dance Troupe")
Irish Folk Ensemble
Im Zentrum stehen die irische Tanzmusik und im Besonderen das...
Im Zentrum stehen die irische Tanzmusik und im Besonderen das Spielen für Tänzer*innen und Tanzgruppen. In Kooperation mit der Werkstatt Irish Dancing wird die Musik für verschiedene Tanzformen wie Set Dance, Céilí, Formation und Solo behandelt und eine Auswahl relevanter Rhythmen wie z.B. Reels, Jigs, Hornpipes oder Marches erarbeitet und für die Tänzer*innen arrangiert. Fragen zu Verzierung, Phrasierung und Arrangement werden behandelt werden. Es wird eine enge Verzahnung mit den Tanzworkshops und viele gemeinsame Einheiten geben.
Je nach Vorkenntnissen besteht die Möglichkeit am Ensemble für Fortgeschrittene oder am Ensemble für Einsteiger*innen teilzunehmen. Die beiden Ensembles werden parallel arbeiten, aber für bestimmte Aktivitäten auch zusammen kommen. Das Ensemble für Fortgeschrittene richtet sich an Teilnehmende, die bereits einige Erfahrung mit der irischen Instrumentalmusik mitbringen. Vertrautheit mit der Stilistik der irischen Musik und Spielpraxis werden hier voraus gesetzt. Es wird ein relativ hohes Arbeitstempo geben.
Wer noch nicht ganz so fit ist, ist im Ensemble für Einsteiger*innen herzlich willkommen. Wir werden uns dort etwas mehr Zeit nehmen, um die Stücke zu erarbeiten und auch etwas langsamer spielen.
Instrumente: Willkommen sind alle Melodieinstrumente, mit denen man irische Tunes spielen kann, sowie Begleitinstrumente wie Gitarre, Bouzouki, Bass oder Klavier.
hat Betriebswirtschaft, Kommunikationsforschung und Musikwissenschaft studiert. Nach mehreren Stationen u.a. in der Öffentlichkeitsarbeit war sie mehrere Jahre im Bereich Digitale Medien beim Sender phoenix/ZDF tätig und währenddessen Mitglied der „Social Media Steering Group“ der Eurovision Broadcasting Union (EBU). Sie arbeitet als freie Trainerin und Beraterin für Digitale Medien sowie als Musikerin.
40 Jahre Bühne, 30 Jahre Unterrichtserfahrung, 20 Jahre Workshoptätigkeit. Sänger und Multiinstrumentalist in zahlreichen Bands. Stilrichtungen: Irish Traditional Music, Folk, American Roots Music, Cajun Music, Country Blues, Jazz, Rock, Samba-Trommeln.
28.04. - 01.05.2022
Dieses Seminar ist mit 3 Tagen als hessische Lehrerfortbildung akkreditiert worden.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zum gleichen oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, klicken Sie oben auf "Interessent", füllen das Formular aus und wir informieren Sie, sobald der Kurs angeboten wird.