Latin Jazz Gesang
Salsa, Samba und mehr! Stimme und Groove in der lateinamerikanischen Musik
Zunächst sind da die mitreißenden Rhythmen. Nach einer Einführung in die Welt der afro-kubanischen und der brasilianischen Rhythmen und Patterns, werden wir anhand von Vocalpercussion und leichten Bodygrooves die rhythmischen Grundlagen für ausgewählte Stücke legen. Es geht um energievollen Gesang und starke Emotionen. An diesem Wochenende werden A Cappella Arrangements von Latin Songs erarbeitet. Dabei üben wir mehrstimmige „Coros“ (die typischen Vokalsätze in der afro-kubanischen Musik, die sich mit den solistischen „Pregones“ abwechseln) und tauchen ein in die schöne Harmonik, die besonders in der brasilianischen Musik dem Jazz entlehnt ist.
Wie benutze ich meine Stimme richtig, damit sie groovt? Auch auf den besonderen Einsatz der Stimme, verschiedene Klangfarben und Gesangstechnik werden wir einen Blick werfen. 2 A Cappella Arrangements (in Englisch, Spanisch oder Portugiesisch) wollen wir an diesem Wochenende und am Sonntag in der Abschlusspräsentation singen. Sprachkenntnisse in Spanisch oder Portugiesisch werden nicht vorausgesetzt – wir erarbeiten uns die Texte phonetisch. Dabei werden wir nicht am Notenblatt kleben, sondern soviel es geht auswendig und frei singen. Klavierbegleitung ist unterstützend dabei und es gibt viel kreativen Raum zum Ausprobieren und Improvisieren.
Voraussetzungen: Die Sänger*innen sollten mehrjährige Gesangserfahrung haben und Erfahrung im mehrstimmigen Singen. Notenlesen ist keine Voraussetzung, aber grundlegende Notenkenntnisse sind hilfreich beim Einstudieren der Arrangements. Wer ein gutes musikalisches Erinnerungsvermögen hat, kann auch ohne Notenlesen folgen.
Zeitparallel findet auf der Burg der Instrumentalkurs Salsa Special statt. Wir werden ein Stück gemeinsam mit der Bigband proben. Am Samstagabend können wir bei einer kleinen Salsa/Latin Party im Torbau auch das Tanzbein schwingen.
11.10. - 13.10.2024
Dieses Seminar ist mit 2 Tagen als hessische Lehrerfortbildung akkreditiert worden.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zu diesem oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, können Sie sich gerne in unseren Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann mehrmals im Jahr über neue Kurse und Berichtenswertes aus dem Burgleben.
Britta Rex hat als Sängerin in zahlreichen Projekten im In- und Ausland mitgewirkt. Als Lehrbeauftragte unterrichtet sie Jazz- und Pop-Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und Jazz-Gesang und Improvisation an der Musikhochschule Lübeck. Ihre besondere Leidenschaft gilt dem Jazz und der lateinamerikanischen Musik.