Lieben und Singen lässt sich nicht zwingen
Eine Fortbildung mit heiterem Ernst für Laienchorsänger*innen
Dieser Kurs zeigt Wege, wie man auf spielerische Weise Zugang zur Stimme findet. Zum Kursinhalt gehören Atemübungen mit Bewegungen und Vorstellungshilfen, Stimmbildung einmal anders mit fröhlichen und mehrstimmigen Einsingübungen sowie klingende Musik mit geeigneten Kanons und mehrstimmigen Chorsätzen des Kursleiters. Uli Führe ist bekannt als Komponist vieler neuer Chorsätze in unterschiedlichen Stilrichtungen, von Jazz-Kanons und als Autor von lustvollen Einsingübungen.
Empfehlenswert: Chorerfahrung, Vom-Blatt-Singen oder schnelle Auffassungsgabe über das Gehör.
18.04. - 20.04.2022
Wichtiger Hinweis:
Eine Übernachtung im Doppelzimmer ist möglich. Daraus folgt, dass Sie ggf. mit einer fremden Person das Zimmer teilen. Sollte sich die hessische Coronavirus-Schutzverordnung ändern, kann es dazu kommen, dass wir angemeldeten Teilnehmenden im Doppelzimmer absagen müssen.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs wurde leider abgesagt. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zum gleichen oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, klicken Sie unten auf "Interessentenliste", füllen das Formular aus und wir informieren Sie, sobald der Kurs angeboten wird.

Musiker, Komponist, Musikpädagoge. Lehraufträge Chor, Stimmbildung, Liedpädagogik. Über 70 Publikationen: Jazz-Kanons, Vokalmusik und Lyrik-Vertonungen, Kinderlieder, Chorsätze, Stimmicals u.a.