"Theatrum instrumentorum in tempore pestilentiæ"
In Kooperation mit dem iam (Internationaler Arbeitskreis für Musik e.V.)
Im Fall, dass sich die Burgtore auch für Sänger*innen öffnen sollten, können wir sehr kurzfristig auf das Thema des ausgefallenen Kurses von 2020 zurückgreifen: "Du hast mir mein Herz genommen"
Vertonungen des Hohelied Salomonis', Marienmotetten und weltliche und geistliche Klagelieder der Renaissance.
Am Samstagnachmittag, 10. April, spielen die Teilnehmenden um 17.00 Uhr ein Abschlusskonzert in der Halle von Burg Fürsteneck. Der Kurs endet am Sonntag nach dem Frühstück.
Zielgruppe: Der Kurs wendet sich an fortgeschrittene Sänger*innen und Spieler*innen von Streich-, Blas- und Zupfinstrumenten der Renaissance, die Freude am gemeinsamen Musizieren in vokal-instrumental gemischten Besetzungen haben. Sehr Sicheres Vom-Blatt-Singen und - Spielen (auch aus alter Notation) ist erforderlich.
Sollten sich mehr Teilnehmende anmelden als zugelassen werden können, muss die Kursleitung eine Auswahl treffen, die eine optimale Besetzung des Lehrgangs gewährleistet.
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung direkt an:
iam, Am Kloster 1a, 49565 Bramsche-Malgarten,
Tel. 05461-99630
www.iam-ev.de
05.04. - 11.04.2021
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs wurde leider abgesagt. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zum gleichen oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, klicken Sie unten auf "Interessentenliste", füllen das Formular aus und wir informieren Sie, sobald der Kurs angeboten wird.

studierte Blockflöte (bei Ferdinand Conrad und Kees Boeke) und Viola da gamba (bei Heinrich Haferland), leitet seit über 30 Jahren Ensemblekurse für Musik aus Mittelalter und Renaissance in Deutschland und Italien, wo sie seit 1980 lebt.

studierte Violoncello in Amsterdam und spezialisierte sich zur Barock-Cellistin. Sie ist festes Mitglied der Barockensembles „Eik en Linde“ und „Concerto d’ Amsterdam“.