Saxophon-Workshop für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Vom einzelnen Ton zur Improvisation und vieles mehr
Unsere Schwerpunkte: Tonbildung, mehrstimmige Arrangements, zu Playbacks spielen, Rhythmusübungen, Improvisation, Gehörbildung, Harmonielehre, Pentatonik und Bluestonleiter, - und das alles mit viel Spaß und Experimentierfreude! Wir befassen uns mit sinnvollen Übestrategien und Aspekten aus Musiktheorie und Stilkunde.
Hilfen zur Selbsteinschätzung für Ihre Teilnahme:
Ca. zwei Jahre Spielpraxis mit kontinuierlichem Unterricht, Notenkenntnisse und Spielerfahrung von c´ – c´´´, Spielkenntnisse der Tonarten bis 2 # und 2 b, Stücke mit Achtellinien mit ca. 60-80 bpm spielen können, einigermaßen zügige Umsetzung von leichten Stücken. Wenn Sie noch unsicher zu einer dieser Voraussetzung sind, die Mehrzahl der angegebenen Kenntnisse allerdings vorhanden ist, ist dies nicht problematisch. Bei Fragen oder Unklarheiten nehmen Sie gerne Kontakt auf.
18.03. - 20.03.2022
Dieses Seminar ist mit 2 Tagen als hessische Lehrerfortbildung akkreditiert worden.
Wichtiger Hinweis:
Zur Umsetzung des Hygienekonzepts aufgrund der Corona-Pandemie, ist eine Teilnahme am Kurs nur mit Übernachtung im Einzelzimmer möglich. Eine Doppelzimmerbelegung ist nur noch für Paare, Familienangehörige und Personen, die in einem Haushalt zusammen leben, möglich.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zum gleichen oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, klicken Sie oben auf "Interessent", füllen das Formular aus und wir informieren Sie, sobald der Kurs angeboten wird.

Musikpädagogin, Saxofonistin, Flötistin. Mitwirkung bei Musicals im In- und Ausland, eigene Jazzprojekte, verschiedene (Big-)Bands, CD-Produktionen.