Kultur
Musik und Tanz

Die Stimme – mein Instrument und Werkzeug

Ein Training für Körper-Atem-Stimme-Sprechen

Ist Ihre Stimme schnell erschöpft? Klingt Ihre  Stimme klein, dünn, angestrengt, gequetscht, piepsig, verhaucht? Sprechen Sie zu schnell, zu leise, zu undeutlich, zu monoton? Werden Sie oft nicht verstanden? Ist Sprechen für Sie mühsam? Ist öffentliches Sprechen für Sie ein Albtraum? Können Sie mindestens eine dieser Fragen mit JA beantworten? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! 

Aber auch dann, wenn Sie einfach nur neugierig sind und Ihre Stimme und deren Möglichkeiten ein wenig besser kennen lernen und kreativer einsetzen möchten.
Wir begreifen die Stimme als integrativen Bestandteil des Körpers. Davon ausgehend trainieren wir die körperlichen Voraussetzungen wie Haltung und muskuläre Wohlspannung, um Vollatmung und ein optimales Funktionieren der Stimme zu erreichen. Wir arbeiten am Stimmsitz, aktivieren Resonanzräume, trainieren Stimmkraft und Artikulation. Anhand von Textbeispielen üben wir sinnbetontes, bildhaftes und lebendiges Sprechen.
Der Dozent ist von Beruf Schauspieler, Sprechtrainer und Regisseur. 

08.03. - 10.03.2024

Kurs-Nr. 24-10371
 18.00 Uhr  13.00 Uhr
Kursgebühren:*
 
330 - 430 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)
290 - 390 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
174 € Jugendtarif, 203 € Sozialtarif
Die Stimme – mein Instrument und Werkzeug
Referent*in