Irische traditionelle Musik – Uilleann Pipes, Fiddle, Flute, Concertina & Bouzouki
Im Rahmen des 90. Tionóls der Deutschen Uilleann Pipes Gesellschaft
In Kooperation mit der Deutschen Uilleann Pipes Gesellschaft e.V.
Das Kursangebot richtet sich an alle, die sich für irische Musik interessieren. Für den irischen Dudelsack werden Kurse in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten. Die Kurse in Fiddle, Concertina, Flute und Irish Bouzouki richten sich an Instrumentalist*innen, die ihr Instrument schon weitgehend beherrschen und mindestens über Basis-Kenntnisse in irischer Musik verfügen.
Kurse
Pipes Masterclass Caoimhín Ó Fearghail
Fiddle Neill Byrne
Concertina Edel Fox
Pipes Anfänger Walter Lelle
Pipes Intermediates Johannes Schiefner
Flute Siobhán Kennedy
Irish Bouzouki Jens Kommnick
Zusätzliches Angebot
Reedmaking/Pipes Werkstatt Andreas Rogge
Zusatzkurs Pipes (bei hoher Nachfrage) Christian Roch
Session
Eine Besonderheit dieses Angebotes ist, dass neben den Instrumental-Unterrichtsblöcken viel Zeit eingeplant wird für das Session-Spiel. Die Session ist ein zentraler Bestandteil irischer Musikkultur. In diesen formlosen Zusammentreffen entwickelt sich eine ganz eigene Dynamik zwischen verschiedenen Musiker*innen, die sich oft gegenseitig befruchten. Diese spontanen menschlich-musikalischen Interaktionen sind das, was der irischen Musik ihren Reiz und ihre Einzigartigkeit gibt. Da diese nur ansatzweise im direkten Unterricht referiert und erlernt werden können, ist es wesentlich, sie in Sessions selbst zu erfahren. Für eine funktionierende Session bedarf es eines bestimmten Anteils an deutlich fortgeschrittenen Musiker*innen, daher sind deren Anmeldungen auch ohne Instrumentalkurs-Teilnahme möglich. Diese Musiker*innen bilden neben den Referent*innen die Basis dafür, dass Teilnehmende ihre im Unterricht vermittelten Techniken und Melodien in der Session-Praxis erproben können.
Die Sessions entwickeln sich üblicherweise spontan; es wird aber auch bewusst vom Tempo langsam gehaltene, durch die Referent*innen und weitere erfahrene Musiker*innen unterstützte Sessions geben, speziell für die weniger Fortgeschrittenen und diejenigen, für die die Spielgeschwindigkeit eine Einstiegshürde darstellt.
Kurssprache
In den Kursen Fiddle und Concertina sowie in der Pipes Masterclass ist die Kurssprache Englisch, in allen anderen Kursen Deutsch.
Anmeldung
Die Einteilung der Pipes-Kurse obliegt unserer Kooperationspartnerin, der Deutschen Uilleann Pipes Gesellschaft e.V. Anmeldungen werden unter https://www.dupg.net/fuersteneck_2023/ entgegengenommen.
06.04. - 09.04.2023
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zu diesem oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, können Sie sich gerne in unseren Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann mehrmals im Jahr über neue Kurse und Berichtenswertes aus dem Burgleben.

Gründungsmitglied der Folk-Rock-Band Fleadh, erfahrener Uilleann Piper und Pipes-Lehrer.