Tanzlabor: Vom Spüren zum Tanz
Zeitgenössischer Ausdruckstanz | Fürstenecker Werkstattwoche
Dieses ausgedehnte Tanzlabor bietet Zeit und Raum, um Bewegungen zu erforschen, zu erfahren und zu ertanzen. Dabei kommen wir dem eigenen Körper anders und neu auf die Spur. Körperwahrnehmung und -bewusstsein werden vertieft und das Körperwissen wird um das tänzerisch-praktische erweitert. Um die Essenz und die Qualitäten von Bewegungen zu ergründen, begleiten uns Fragestellungen wie: Was ist Bewegung? Wie nehme ich meine Körperhaltung wahr? Was ist Tanz? Wie drücke ich mich aus? Tanze ich?
Dabei setzen wir uns mit qualitativen Konzepten wie Raum-Zeit-Kraft auseinander und ebenso mit technischen Grundlagen wie Anatomie und Statik, Aufrichtung und der Mobilisierung zum gelenkoffenen Bewegen. Wir arbeiten individuell, mit Partner*innen und in der Gruppe und nutzen für die verschiedenen Arbeitssituationen unterschiedliche Räumlichkeiten.
Für alle bewegungsfreudigen Laien-Tänzer*innen, die zugleich intensiv und mit Leichtigkeit forschen wollen.
31.05. - 04.06.2023
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs wurde leider abgesagt. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zu diesem oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, können Sie sich gerne in unseren Newsletter eintragen. Wir informieren Sie dann mehrmals im Jahr über neue Kurse und Berichtenswertes aus dem Burgleben.


Stina Bartels ist ausgebildete Tänzerin und Tanzpädagogin. Ihr jahrzehntelanges Tanzwissen ist bereichert durch das Studium des Chladek-Tanzsystems. Des Weiteren arbeitet sie als Yogalehrerin und als freischaffende Künstlerin (u.a. Bildende Kunst und Film).