A-cappella-Gesang
A-cappella-Gesang
Gesangsworkshop für alle Könnensstufen
265 - 315 € (inkl. Ü/VP),
159 € Jugendtarif, 185,50 € Sozialtarif
Die Kursgebühr gilt grundsätzlich für Doppelzimmerbelegung.
weitere Infos zu den Kursgebühren
Dieses Seminar ist mit 2 Tagen als hessische Lehrerfortbildung akkreditiert worden.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden. Wenn Sie Interesse haben, an einem späteren Kurs zum gleichen oder einem ähnlichen Thema teilzunehmen, klicken Sie unten auf "Interessentenliste", füllen das Formular aus und wir informieren Sie, sobald der Kurs angeboten wird.
Sie lieben Chor- und A-cappella-Gesang? Singen vielleicht selbst in einem Chor und wollen mehr? Dann sind Sie hier richtig. Wir erarbeiten einige wunderschöne und fetzige A-cappella-Stücke. Im Unterschied zum Chorgesang bilden wir dazu Kleingruppen, in denen jeweils eine Person eine Stimme übernimmt. Eine echte Herausforderung und ein tolles Erlebnis.
Eine weitere Besonderheit beim A-cappella-Gesang ist das Nachahmen von Instrumenten. Wir versuchen, wie verzerrte Gitarren zu klingen, wie Trompeten und sogar wie ein ganzes Schlagzeug (Beatbox).
Voraussetzungen: Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Etwas Gesangserfahrung, sei es im Chor oder „unter der Dusche“, ist vorteilhaft.
Hinweis: Eine Kooperation mit dem parallel stattfindenden Kurs Bum Tschak. Bum bum Tschak - Vocal Percussion und Beat Boxen ist angedacht.
Annerkennungsfähig für Additive Tanzleiterausbildung "Internationale Folklore" D1

Bettina Landmeier
Klassische Gesangsausbildung. Danach Studium Jazzgesang an der holländischen Hochschule für die Künste in Amsterdam/Hilversum.
Kurspartner
Bitte beachten Sie auch die Kurse, die wir in Kooperation mit anderen Institutionen anbieten.
Kursgebühr
Alle Infos über Materialkosten, Preisspannen, Ermäßigte Preise gibt es hier. Die Kursgebühren sind gültig für unsere offen ausgeschriebenen Kurse.
Referentinnen u. Referenten
Unsere Kurse werden von Kennern ihres Fachs geleitet. Überzeugen Sie sich am besten selbst.