Benjamin Sack ist pädagogischer Mitarbeiter auf Burg Fürsteneck und leitet den Bereich „Gesellschaftspolitische Bildung“ der Akademie. Nach seinem Studium der Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Philosophie war er zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Mainz. Dort hat er sich in Forschung und Lehre mit grundlegenden Fragen der Demokratieentwicklung und –förderung beschäftigt und zu den Folgen des sozialen Wandels auf politische Einstellungen, gesellschaftliche Wertorientierungen und politisches Verhalten publiziert.
Meine nächsten Kurse:
05.07. - 09.07.
Gesellschaftliche und persönliche Folgen der fortschreitenden Digitalisierung
Was machen Algorithmen mit uns und müssen wir jetzt alle Programmieren lernen?
08.11. - 12.11.
Das bedingungslose Grundeinkommen: Wann und wie oder nie – Mögliche Lösung oder Utopie?
Grundlegende Fragen, Argumente und Erfahrungsberichte zur möglichen Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens
Meine vergangenen Kurse:
23.11. - 27.11.
Gesellschaftliche und persönliche Folgen der fortschreitenden Digitalisierung
Was machen Algorithmen mit uns und müssen wir jetzt alle Programmieren lernen?
02.11. - 06.11.
Das bedingungslose Grundeinkommen: Wann und wie oder nie – Mögliche Lösung oder Utopie?
Grundlegende Fragen, Argumente und Erfahrungsberichte zur möglichen Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens
24.04. - 29.04.
KulturWerkstätten - FreiRäume 2.0
Kulturelle Bildung an Hessischen Volkshochschulen neu gedacht!
16.03. - 20.03.
Soziale Ungleichheit - Ursachen, Folgen, Konsequenzen
Wie begegnen wir einer der zentralen gesellschaftlichen und ökonomischen Herausforderungen im 21. Jahrhundert?
