20.01. - 22.01.
Kurs-Nr. 23-39003
Selbstmarketing
Systematische und bewusste Selbstvermarktung für Musiker*innen, Musiklehrer*innen & Künstler*innen
20.01. - 22.01.
Kurs-Nr. 23-32302
Hoppla: Einfache Vor-Skizzen werden zu überraschender Malerei
Von der Ideen-Skizze Schritt für Schritt zum originell gemalten Bild
20.01. - 22.01.
Kurs-Nr. 23-32729
09.01. - 14.01.
Kurs-Nr. 23-33636
05.01. - 08.01.
Kurs-Nr. 23-38101
Lf
02.01. - 05.01.
Kurs-Nr. 23-33301
Ta
27.12. - 01.01.
Kurs-Nr. 23-31001
16.12. - 18.12.
Kurs-Nr. 22-71502-2
HERstory Intergenerationale Frauenbegegnung
Die gesellschaftliche Rolle der Frau in der Reflexion
12.12. - 16.12.
Kurs-Nr. 22-11012
Bu
Qigong Yangsheng für den Berufsalltag
In Bewegung sein – Zur Ruhe kommen in einer schnelllebigen Gesellschaft
12.12. - 16.12.
Kurs-Nr. 22-11910
Bu
Social Media: Facebook, Youtube, Twitter und Co.
Die digitale Gesellschaft - verstehen & interagieren. Einsatzmöglichkeiten für den Beruf entdecken.
12.12. - 16.12.
Kurs-Nr. 22-73302
Bu
Vom Theater der Unterdrückten zur Theatralen Supervision
Theaterpädagogik für eine humanistische, partizipative Gesellschaft
12.12. - 16.12.
Kurs-Nr. 22-11029
Bu
09.12. - 11.12.
Kurs-Nr. 22-35501
Lf
Fürstenecker Gitarrengipfel
Workshop Wochenende für Gitarrist*innen mit Jacky Bastek, Deniz Alatas, Ulli Hoffmeier, Andreas Schulz, Patrick Steinbach
09.12. - 11.12.
Kurs-Nr. 22-23302
KUNST MACHEN II: Gedankenverknüpfungen
Einführung in die Grundlagen und Prozesse künstlerischen Arbeitens & individuelles Mappencoaching für Kunststudiengänge
05.12. - 09.12.
Kurs-Nr. 22-73304-2
Bu
Gemeinsam unsere Welt gestalten – Soziokratie 3.0
Einführung in eine Organisationsstruktur, in der Transparenz, Mitsprache und gemeinsame Verantwortung die Basis bilden und gelebt werden
05.12. - 09.12.
Kurs-Nr. 22-11510
Bu
"Das große Ziel des Lebens ist nicht Wissen, sondern Handeln." (Th. Huxley)
Die (Wieder)Entdeckung Emotionaler Intelligenz als Wert in einer ökonomisierten Welt
05.12. - 09.12.
Kurs-Nr. 22-73203
Bu
Creative Writing Across Cultures
Interkulturelles Training und literarisch-kreatives Schreiben
05.12. - 09.12.
Kurs-Nr. 22-71501
Bu
Geschlecht, Macht und Privilegien
Geschlechtsbezogene Stereotype mit Methoden der Theater- und Schreibpädagogik in Frage stellen
05.12. - 09.12.
Kurs-Nr. 22-11302
Bu
02.12. - 04.12.
Kurs-Nr. 22-35201
Lf
28.11. - 02.12.
Kurs-Nr. 22-74101
Bu
Fake News selber machen!
Kreative Zugänge und neue Ansätze für die politische Aufklärung in den Digitalen Medien
28.11. - 02.12.
Kurs-Nr. 22-13104
Bu
Spiel der Phantasie und Spiegel der Realität
Theaterpädagogische Methoden zur Förderung authentischer Präsenz und Ausdruckskraft in Beruf und Gesellschaft
28.11. - 02.12.
Kurs-Nr. 22-11304
Bu
Achtsamkeit = Leistungsfähigkeit für mehr Gesundheit im Beruf
Achtsamkeit als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Leben in Beruf und Gesellschaft.
25.11. - 27.11.
Kurs-Nr. 22-11039
25.11. - 27.11.
Kurs-Nr. 22-33203
Ta
Schöner die Lieder nie klingen - als wenn man selber singt…
Ein Wochenende zum mehrstimmigen Singen
25.11. - 27.11.
Kurs-Nr. 22-32317
Lf
21.11. - 25.11.
Kurs-Nr. 22-11511
Bu
21.11. - 25.11.
Kurs-Nr. 22-71403
Bu
Wie soll (d)eine Demokratie aussehen?
Gesellschaft reflektieren, Normen überdenken & Wege der Partizipation entdecken
21.11. - 25.11.
Kurs-Nr. 22-11514
Bu
Ich bin dann mal ausgeglichen…
Strategien für Frauen um Stress im beruflichen und privaten Umfeld, unter den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, zu managen
18.11. - 20.11.
Kurs-Nr. 22-33405
Lf
18.11. - 20.11.
Kurs-Nr. 22-33703
Basar der Klänge - Orientalische Musik
Ensemble-Kurs für Laien und Profis mit dem Tarab Trio
18.11. - 20.11.
Kurs-Nr. 22-71402
Lf
Konversation statt Konfrontation
Ein Kommunikations- und Argumentationstraining zum verständnisorientierten Umgang mit Verschwörungsmythen, Fake News und Stammtischparolen
18.11. - 20.11.
Kurs-Nr. 22-23106
Europäische Nyckelharpa-Fortbildung
Modul 6 – Mainerio, Praetorius, Phalèse, Attaignant & Co. Die Welt der Renaissance-Tänze
14.11. - 18.11.
Kurs-Nr. 22-11415
Bu
„Slow Art“ - Langsame Kunst in schnellen Zeiten
Kreativer Gegenpol zum Effizienzstreben in Arbeitswelt und Highspeed-Gesellschaft
14.11. - 18.11.
Kurs-Nr. 22-72103
Bu
Das bedingungslose Grundeinkommen: Wann und wie oder nie – Mögliche Lösung oder Utopie?
Grundlegende Fragen, Argumente und Erfahrungsberichte
14.11. - 18.11.
Kurs-Nr. 22-11104
Bu
Gesprächsführung mit Gewaltfreier Kommunikation (GfK)
Ein Beitrag zum respektvollen Miteinander in Gesellschaft und Beruf
14.11. - 18.11.
Kurs-Nr. 22-11905
Bu
Digitale Fotografie und Bildbearbeitung - vertieftes berufliches Wissen zum digitalen Workflow
Datenschutz und Bildrechte im Medienzeitalter
14.11. - 18.11.
Kurs-Nr. 22-11305
Bu
Nichts bleibt wie es war
Zeit und Gesellschaft im Wandel! Veränderungen achtsam und kreativ gestalten. Methoden der Achtsamkeit und Resilienz im Berufsalltag.
11.11. - 13.11.
Kurs-Nr. 22-33605
Lf
Saxophon-Workshop für angehende Fortgeschrittene
Vom einzelnen Ton zur Improvisation und vieles mehr
11.11. - 13.11.
Kurs-Nr. 22-33308
LfTa
07.11. - 11.11.
Kurs-Nr. 22-11902
Bu
PC kompakt - Arbeiten und surfen leicht gemacht
Neue Technologien und gesellschaftliche Entwicklungen in der Praxis
07.11. - 11.11.
Kurs-Nr. 22-11010
Bu
Qi Gong und Coaching
Methoden zur psychischen Stärkung und Klärung im beruflichen Umfeld. Ruhe finden in der Highspeed-Gesellschaft.
07.11. - 11.11.
Kurs-Nr. 22-11416
Bu
Im Flow… Transformationsprozesse kreativ gestalten
Gemeinschaftliches Handeln als sich selbst organisierender Prozess
07.11. - 11.11.
Kurs-Nr. 22-11021
Bu
Präsenz im eigenen Leben
Feldenkrais und Theatermethoden – Erweiterte Möglichkeiten für Beruf und Gesellschaft
04.11. - 06.11.
Kurs-Nr. 22-33101
Lf
04.11. - 06.11.
Kurs-Nr. 22-73301-2
Lf
Entscheidungsfindung in komplexen und dynamischen Situationen
Komplexität und Diversitätsakzeptanz
04.11. - 06.11.
Kurs-Nr. 22-33638
Lf
Latin Jazz Gesang
Salsa, Samba und mehr! Stimme und Groove in der lateinamerikanischen Musik
31.10. - 04.11.
Kurs-Nr. 22-11411
Bu
Vernetzen und trainieren
Die Bedeutung eines guten Gedächtnisses für Beruf und Gesellschaft
28.10. - 30.10.
Kurs-Nr. 22-37508
LfTa
28.10. - 30.10.
Kurs-Nr. 22-13108
Ta