Gesellschaft
Digitale Transformation

KI als kreativer Sparringspartner

Künstliche Intelligenz verstehen, kritisch hinterfragen und anwenden

Jenseits berechtigter Bedenken vor Manipulation und Desinformation eröffnet KI spannende Möglichkeiten, kreative Prozesse zu unterstützen. Sie ersetzt keine Kreativität – aber sie kann inspirieren, neue Impulse setzen und uns überraschen!

Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das spielerische Erkunden von KI-Tools in verschiedenen Medienformaten: Bild, Ton, Film und Text. Wir probieren aus, hinterfragen und gestalten – und schärfen dabei unsere kritische Medienkompetenz. 
  
Das Seminar bietet Einblicke in die Chancen, Herausforderungen und Potenziale von KI in der Medienproduktion. Wir nutzen KI-Software als kreativen Impulsgeber und entdecken, wie sie unsere Ideen bereichern kann. Ob beim Storytelling, Musizieren oder in der Videoproduktion – wir erkunden neue Dimensionen des eigenen Schaffens und die Möglichkeiten, künstlerische Prozesse mit KI zu erweitern. 
  
Zusatzinfos:
Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein eigenes Smartphone ist erwünscht, Laptops können gestellt werden, - auf Wunsch kann aber auch mit dem eigenen Gerät (BYO) gearbeitet werden.



17.11. - 21.11.2025

Kurs-Nr. 25-30391
 10.15 Uhr  13.30 Uhr
Bu

Dieses Seminar ist vom Hessischen Sozialministerium als Bildungsurlaub anerkannt worden.

Kursgebühren:*
 
650 - 750 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)
570 - 670 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer)
285 € Jugendtarif, 399,00 € Sozialtarif

Wichtiger Hinweis:

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Wenn Sie Interesse haben, auf die Warteliste für diesen Kurs gesetzt zu werden, klicken Sie oben auf "Warteliste" und füllen Sie das Formular aus. Wir informieren Sie, sobald ein Teilnehmerplatz frei wird.

KI als kreativer Sparringspartner
Referent*in