Oktober
EN
09.10. - 12.10.
Kurs-Nr. 25-10181
13.10. - 17.10.
Kurs-Nr. 25-20422
Bu
Hatha Yoga, was uns stark macht
Hatha Yoga zur nachhaltigen Förderung gesundheitsbewusster beruflicher Kompetenzen
13.10. - 17.10.
Kurs-Nr. 25-30252
Bu
Mit dem E-Bike das Biosphärenreservat Rhön erfahren
Einen besonderen Naturraum mit dem Fahrrad erkunden - Termin Herbst
13.10. - 17.10.
Kurs-Nr. 25-20361
Bu
Bewegung, Achtsamkeit und Kommunikation um den Herausforderungen am Arbeitsplatz und im familiären Umfeld zu begegnen.
Das soziale Miteinander fördern und Leistungsfähigkeit in einer sich wandelnden Gesellschaft erhalten. Für Eltern mit Kindern.
13.10. - 19.10.
Kurs-Nr. 25-10391
17.10. - 19.10.
Kurs-Nr. 25-20111
17.10. - 19.10.
Kurs-Nr. 25-11061
20.10. - 24.10.
Kurs-Nr. 25-20071
Bu
Achtsamkeit = Leistungsfähigkeit für mehr Gesundheit im Beruf
Konzentration, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit als wichtige Voraussetzung für Erfolg und Gesundheit in Beruf und Gesellschaft.
20.10. - 24.10.
Kurs-Nr. 25-20301
Bu
Im Flow… Transformationsprozesse kreativ gestalten
Gemeinschaftliches Handeln als sich selbst organisierender Prozess
20.10. - 24.10.
Kurs-Nr. 25-20451
Bu
Singen und Achtsamkeit
Ressourcen für mehr Gelassenheit im beruflichen Alltag und in der Gesellschaft.
20.10. - 24.10.
Kurs-Nr. 25-20521
Bu
Achtsam, Bewegt und Entspannt - Atempause im hessischen Kegelspiel
Berufliche Leistungsfähigkeit präventiv fördern und die Resilienz stärken, um den Anforderungen der modernen Leistungsgesellschaft gerecht zu werden.
24.10. - 24.10.
Kurs-Nr. 25-30451
24.10. - 26.10.
Kurs-Nr. 25-10471
Lf
24.10. - 26.10.
Kurs-Nr. 25-11041
24.10. - 26.10.
Kurs-Nr. 25-11131
27.10. - 31.10.
Kurs-Nr. 25-20441
Bu
„Slow Art“ - Langsame Kunst in schnellen Zeiten
Kreativer Gegenpol zum Effizienzstreben in Arbeitswelt und Highspeed-Gesellschaft
27.10. - 31.10.
Kurs-Nr. 25-30121
Bu
27.10. - 31.10.
Kurs-Nr. 25-30351
Bu
27.10. - 31.10.
Kurs-Nr. 25-20131
Bu
Spiel der Phantasie und Spiegel der Realität
Theaterpädagogische Methoden zur Förderung authentischer Präsenz und Ausdruckskraft in Beruf und Gesellschaft
31.10. - 04.11.
Kurs-Nr. 25-10431
Zwischen Freiheit und Form - Improvisationsworkshop für alle Melodieinstrumente
Improvisationsworkshop mit Band für alle Melodieinstrumente
31.10. - 02.11.
Kurs-Nr. 25-30291
Lf
31.10. - 02.11.
Kurs-Nr. 25-30261
Lf
Meine demokratische Haltung (er)halten/ stärken
Klima-Kleber, Kriege und Reichsbürger*innen als Feinde der Demokratie? Demokratie ist mehr als die Teilnahme an Wahlen!
November
03.11. - 07.11.
Kurs-Nr. 25-20221
Bu
Das große Ziel des Lebens ist nicht Wissen, sondern Handeln (Th. Huxley)
Die (Wieder)Entdeckung Emotionaler Intelligenz als Wert in einer ökonomisierten Welt
07.11. - 09.11.
Kurs-Nr. 25-10361
Lf
Pick, Play & Jam: American Bluegrass, Oldtime Music & more
Ein offenes Workshop-Konzept für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
10.11. - 14.11.
Kurs-Nr. 25-20212
Bu
Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
Eine Haltung und Methode zur gelingenden Kommunikation im beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld.
10.11. - 14.11.
Kurs-Nr. 25-20081
Bu
Ich bin dann mal ausgeglichen…
Strategien für Frauen um Stress im beruflichen und privaten Umfeld, unter den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, zu managen
10.11. - 14.11.
Kurs-Nr. 25-20591
Bu
Kopfschmerz adieu
Kopf frei! Ganzheitliche Strategien gegen Kopfschmerz – Mehr Energie und Lebensfreude im Job und Alltag
10.11. - 14.11.
Kurs-Nr. 25-20371
Bu
Präventiv Aufrichten anstatt gestresst beugen
Stärkung beruflich relevanter Ressourcen in einer Gesellschaft mit zunehmenden physischen und psychischen Belastungen
14.11. - 16.11.
Kurs-Nr. 25-10741
Lf
14.11. - 16.11.
Kurs-Nr. 25-10581
LfTa
14.11. - 16.11.
Kurs-Nr. 25-10511
14.11. - 16.11.
Kurs-Nr. 25-10201
Lf
Saxophon-Workshop für angehende Fortgeschrittene
Vom einfachen modalen Solo zur harmonischen Improvisation und vieles mehr
17.11. - 21.11.
Kurs-Nr. 25-20581
Bu
Musik ist die beste Medizin
Resilienz erleben: Musik und Tanz als transformative Kraft in Beruf und Gesellschaft
17.11. - 21.11.
Kurs-Nr. 25-20022
Bu
Das Prinzip YinYoga
Wie die innere Haltung das Außen beeinflusst. Die Kraft der Körpersprache in Beruf und Gesellschaft.
17.11. - 21.11.
Kurs-Nr. 25-20311
Bu
Ayurveda und Achtsamkeit – Die fünf Sinne erleben und stärken
Ayurveda als Konzept zur Stressprävention in Gesellschaft und Beruf
17.11. - 21.11.
Kurs-Nr. 25-30391
Bu
KI als kreativer Sparringspartner
Künstliche Intelligenz verstehen, kritisch hinterfragen und anwenden
21.11. - 23.11.
Kurs-Nr. 25-10541
Lf
Audio-Workshop: Mixing & Mastering mit Cubase
Abmischen und finalisieren von Musikproduktionen
21.11. - 23.11.
Kurs-Nr. 25-10801
Lf
World Fiddle Project
Geiger*innen verschiedener Level, mit und ohne Vorkenntnissen im Fiddlespiel
21.11. - 23.11.
Kurs-Nr. 25-30271
Lf
Konversation statt Konfrontation
Ein Kommunikations- und Argumentationstraining zum verständnisorientierten Umgang mit Verschwörungsmythen, Fake News und Stammtischparolen
21.11. - 23.11.
Kurs-Nr. 25-10241
Lf
24.11. - 28.11.
Kurs-Nr. 25-20171
Bu
Vernetzen und trainieren
Die Bedeutung eines guten Gedächtnisses für Beruf und Gesellschaft
24.11. - 28.11.
Kurs-Nr. 25-30211
BuLf
Gemeinsam unsere Welt gestalten – Soziokratie 3.0
Leben und Wirken in Strukturen, die Transparenz, Mitsprache und gemeinsame Verantwortung ermöglichen und fördern
24.11. - 28.11.
Kurs-Nr. 25-20272
Bu
"Ich schreibe, also bin ich." (Kurt Marti)
Die Welt des Kreativen Schreibens zwischen geschäftlicher Korrespondenz, privatem Chat und gesellschaftlichem Dialog
28.11. - 30.11.
Kurs-Nr. 25-10821
Lf