Kurskalender

Oktober

31.10. - 04.11.

Kurs-Nr. 25-10431

Zwischen Freiheit und Form - Improvisationsworkshop für alle Melodieinstrumente

Improvisationsworkshop mit Band für alle Melodieinstrumente

31.10. - 02.11.

Kurs-Nr. 25-30291
Lf

Entscheidungen in komplexen Situationen

Wie können Gruppen demokratisch entscheiden?

31.10. - 02.11.

Kurs-Nr. 25-30261
Lf

Meine demokratische Haltung (er)halten/ stärken

Klima-Kleber, Kriege und Reichsbürger*innen als Feinde der Demokratie? Demokratie ist mehr als die Teilnahme an Wahlen!

Nach oben

November

03.11. - 07.11.

Kurs-Nr. 25-20221
Bu

Das große Ziel des Lebens ist nicht Wissen, sondern Handeln (Th. Huxley)

Die (Wieder)Entdeckung Emotionaler Intelligenz als Wert in einer ökonomisierten Welt

07.11. - 09.11.

Kurs-Nr. 25-10361
Lf

Pick, Play & Jam: American Bluegrass, Oldtime Music & more

Ein offenes Workshop-Konzept für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

10.11. - 14.11.

Kurs-Nr. 25-20212
Bu

Gewaltfreie Kommunikation (GFK)

Eine Haltung und Methode zur gelingenden Kommunikation im beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld.

10.11. - 14.11.

Kurs-Nr. 25-20081
Bu

Ich bin dann mal ausgeglichen…

Strategien für Frauen um Stress im beruflichen und privaten Umfeld, unter den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, zu managen

10.11. - 14.11.

Kurs-Nr. 25-20591
Bu

Kopfschmerz adieu

Kopf frei! Ganzheitliche Strategien gegen Kopfschmerz – Mehr Energie und Lebensfreude im Job und Alltag

10.11. - 14.11.

Kurs-Nr. 25-20371
Bu

Präventiv Aufrichten anstatt gestresst beugen

Stärkung beruflich relevanter Ressourcen in einer Gesellschaft mit zunehmenden physischen und psychischen Belastungen

14.11. - 16.11.

Kurs-Nr. 25-10741
Lf

Noten, Rhythmus und Gehörbildung

Musiktheorie praktisch am Keyboard erlernen

14.11. - 16.11.

Kurs-Nr. 25-10581
LfTa

14.11. - 16.11.

Kurs-Nr. 25-10511

Türkische Lieder

Gesang- und Spielwochenende

14.11. - 16.11.

Kurs-Nr. 25-10201
Lf

Saxophon-Workshop für angehende Fortgeschrittene

Vom einfachen modalen Solo zur harmonischen Improvisation und vieles mehr

17.11. - 21.11.

Kurs-Nr. 25-20581
Bu

Musik ist die beste Medizin

Resilienz erleben: Musik und Tanz als transformative Kraft in Beruf und Gesellschaft

17.11. - 21.11.

Kurs-Nr. 25-20022
Bu

Das Prinzip YinYoga

Wie die innere Haltung das Außen beeinflusst. Die Kraft der Körpersprache in Beruf und Gesellschaft.

17.11. - 21.11.

Kurs-Nr. 25-20311
Bu

Ayurveda und Achtsamkeit – Die fünf Sinne erleben und stärken

Ayurveda als Konzept zur Stressprävention in Gesellschaft und Beruf

17.11. - 21.11.

Kurs-Nr. 25-30391
Bu

KI als kreativer Sparringspartner

Künstliche Intelligenz verstehen, kritisch hinterfragen und anwenden

21.11. - 23.11.

Kurs-Nr. 25-10541
Lf

Audio-Workshop: Mixing & Mastering mit Cubase

Abmischen und finalisieren von Musikproduktionen

21.11. - 23.11.

Kurs-Nr. 25-10801
Lf

World Fiddle Project

Geiger*innen verschiedener Level, mit und ohne Vorkenntnissen im Fiddlespiel

21.11. - 23.11.

Kurs-Nr. 25-30271
Lf

Konversation statt Konfrontation

Ein Kommunikations- und Argumentationstraining zum verständnisorientierten Umgang mit Verschwörungsmythen, Fake News und Stammtischparolen

21.11. - 23.11.

Kurs-Nr. 25-10241
Lf

24.11. - 28.11.

Kurs-Nr. 25-20171
Bu

Vernetzen und trainieren

Die Bedeutung eines guten Gedächtnisses für Beruf und Gesellschaft

24.11. - 28.11.

Kurs-Nr. 25-30211
BuLf

Gemeinsam unsere Welt gestalten – Soziokratie 3.0

Leben und Wirken in Strukturen, die Transparenz, Mitsprache und gemeinsame Verantwortung ermöglichen und fördern

24.11. - 28.11.

Kurs-Nr. 25-20272
Bu

"Ich schreibe, also bin ich." (Kurt Marti)

Die Welt des Kreativen Schreibens zwischen geschäftlicher Korrespondenz, privatem Chat und gesellschaftlichem Dialog

28.11. - 30.11.

Kurs-Nr. 25-10821
Lf

Fürstenecker Akkordeonale-Workshops

Musikalische Vielfalt für Akkordeon und Dudelsack

Nach oben

Dezember

01.12. - 05.12.

Kurs-Nr. 25-20041
Bu

Rücken fit, mach mit!

Stärkung der inneren und äußeren Rücken-(Haltung) im beruflichen Kontext. Gesundheit und Vitalität in der Gesellschaft.

01.12. - 05.12.

Kurs-Nr. 25-20461
Bu

Green Yoga: Naturverbundenheit durch Yoga

Verbundenheit mit der Natur als Fundament zur Stärkung beruflich und gesellschaftlich relevanter Ressourcen

01.12. - 05.12.

Kurs-Nr. 25-20541
Bu

Taiji-Qigong meets Gewaltfreie Kommunikation

Eine innere Haltung entwickeln, die im Beruf Ruhe fördert, die Verständigung zwischen Menschen begünstigt und den gesellschaftlichen Frieden unterstützt

05.12. - 07.12.

Kurs-Nr. 25-20101

Bin mal kurz weg…

Ein entspanntes und bewegtes Wochenende auf der Burg

05.12. - 07.12.

Kurs-Nr. 25-10841
Ta

08.12. - 12.12.

Kurs-Nr. 25-20402
Bu

Qigong Yangsheng für den Berufsalltag

In Bewegung sein – Zur Ruhe kommen in einer schnelllebigen Gesellschaft

08.12. - 12.12.

Kurs-Nr. 25-20122
Bu

Volle Kraft voraus

Mit Humor Stress und Burn-out begegnen

08.12. - 12.12.

Kurs-Nr. 25-20051
Bu

Jedes Wort braucht eine Stimme

Sprache und ihre Wirkung im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext

08.12. - 12.12.

Kurs-Nr. 25-30221
BuLf

12.12. - 14.12.

Kurs-Nr. 25-30342

Hallo Welt: Die Kunst des Reisens

Aufmerksam reisen und Neues entdecken

12.12. - 14.12.

Kurs-Nr. 25-10591
Lf

Fürstenecker Gitarrengipfel

Workshop-Wochenende für Gitarrist*innen mit Yasi Hofer, Deniz Alatas, Uli Hoffmeier, Patrick Steinbach und Michael Diehl

15.12. - 19.12.

Kurs-Nr. 25-20262
Bu

Pilates und Achtsamkeit

Förderung der geistigen und körperlichen Beweglichkeit als Veränderungsimpuls für Beruf und Gesellschaft

15.12. - 19.12.

Kurs-Nr. 25-20192
Bu

Verborgene Stärken

Authentizität als Orientierungshilfe in einer komplexen Umwelt

15.12. - 19.12.

Kurs-Nr. 25-30101
Bu

Vom Theater der Unterdrückten zur Theatralen Supervision

Theaterpädagogik für eine humanistische, partizipative Gesellschaft

17.12. - 19.12.

Kurs-Nr. 25-11191

Fotokurs Weihnachten in Hessen

Stimmungsvolle Weihnachtsmotive einfangen und in Szene setzen

27.12. - 01.01.

Kurs-Nr. 26-10111

Dinner for all

Silvester auf Burg Fürsteneck

Nach oben

Januar 2026

02.01. - 07.01.

Kurs-Nr. 26-10121

19. Classic Jazz Workshop

Workshop für alle im Jazz gängigen Instrumente und Gesang

08.01. - 11.01.

Kurs-Nr. 26-10021
Lf

12.01. - 16.01.

Kurs-Nr. 26-20431
Bu

Präsenz im eigenen Leben

Feldenkrais und Theatermethoden – Erweiterte Möglichkeiten für Beruf und Gesellschaft

23.01. - 25.01.

Kurs-Nr. 26-10171
Lf

Europäische Nyckelharpa-Fortbildung

Modul 1 – Ensemblespiel – Vokal- und Tanz-Musik

23.01. - 25.01.

Kurs-Nr. 26-10161

Nyckelharpa | Auftakt

Kurs für Einsteiger*innen und fortgeschrittene Anfänger*innen

23.01. - 25.01.

Kurs-Nr. 26-10481
Lf

23.01. - 25.01.

Kurs-Nr. 26-30401
Lf

Meine demokratische Haltung (er)halten/ stärken 2.0

Noch mehr Anregungen für die Demokratie!

26.01. - 30.01.

Kurs-Nr. 26-20391
Bu

Social Media: Instagram, Facebook, TikTok und Co.

Die digitale Gesellschaft - verstehen & interagieren. Einsatzmöglichkeiten für den Beruf entdecken.

26.01. - 30.01.

Kurs-Nr. 26-30361
Bu

Trotz allem... Ja zum Leben sagen

Resilienz in krisenhaften Zeiten (für mich und andere)

30.01. - 01.02.

Kurs-Nr. 26-10031
LfTa

28. Fürstenecker Folk&TanzTage

Folktanz und Tanzmusik – zwei, die ohne einander nicht können…

Nach oben