Der Verein Hessische Heimvolkshochschule Burg Fürsteneck e. V.
versteht sich als runder Tisch mit überkonfessioneller, überparteilicher und überregionaler Orientierung. Diese plurale Trägerstruktur ist bundesweit einzigartig. Besondere Förderung erhält die Akademie Burg Fürsteneck auf Grundlage der seit 1952 andauernden Partnerschaft mit dem Land Hessen.
Satzungszweck
Der Verein führt Jugend- und Erwachsenenbildungsmaßnahmen durch, denen ein ganzheitliches Bildungsverständnis zugrunde liegt. Ziel ist die Integration politisch-sozialer, musisch-kultureller und beruflicher Weiterbildung, wobei die musisch-kulturelle Bildung einen besonderen Schwerpunkt darstellt.
Mitglieder
Land Hessen:
Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Körperschaften:
Gemeinde Eiterfeld
Landkreis Fulda
Justus-Liebig-Universität Gießen
Evangelische Hochschule Darmstadt
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kirchen:
Bistum Fulda
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
Verbände und Vereine:
Fürstenecker Freundeskreis
Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Hessen-Thüringen
Hessischer Volkshochschulverband
Internationaler Arbeitskreis für Musik
LandFrauen Verband Hessen
Musische Gesellschaft
Persönliche Mitgliedschaften:
Prof. Dr. Wolf Aßmus
Michael Friedrich
Stefanie Klee
Der Vorstand:
1. Vorsitzende: Stefanie Klee (MdL)
2. Vorsitzender: Dr. Hanns Thiemann (Musische Gesellschaft)
Schriftführer: Dr. Klaus Listmann (Hessischer Volkshochschulverband hvv)
Beisitzer:
Sibylle Klingebiel (Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen)
Tobias Huth (DGB Hessen-Thüringen)
Prof. Dr. Gudrun Neebe (Evangelische Kirche Kurhessen-Waldeck)
Karsten Evers (Fürstenecker Freundeskreis)
Michael Friedrich
Geschäftsführender Direktor:
Hartmut Piekatz