Anreise
Anreise mit der Bahn
Zielbahnhof ist Hünfeld oder Bad Hersfeld. Dann fahren Sie mit dem Bus nach Eiterfeld Schule oder Eiterfeld Fürsteneck (siehe z.B. Fahrplanauskunft RMV oder Fahrpläne LNG/NVV). Bei Verbindungen bis Eiterfeld Schule empfehlen wir im Anschluss ein Taxi (Dietmar Deis, Taxi Röder: 06629-6443 oder 06629-9150630; Fahrservice Wittner: 06672-918918) oder das vorherige Bestellen des Rufbusses Linie 78. Von Hünfeld nach Eiterfeld-Fürsteneck (nur Montag bis Freitag): Fahrplan Linie 78
Anreise mit dem Auto
Orientieren Sie sich an der oben stehenden Karte. In der Ortsmitte von Eiterfeld folgen Sie bitte dem Hinweisschild "BURG FÜRSTENECK".
A 7 von Kassel bis Kirchheimer Dreieck, A 4 Richtung Eisenach, Autobahnabfahrt Bad Hersfeld auf B 27 Richtung Fulda/Hünfeld, Abfahrt Oberhaun, in Sieglos auf Landstraße nach Eiterfeld
A 7 von Würzburg, Autobahnabfahrt Fulda-Nord, B 27 bis Abfahrt Hünfeld-Nord/Industriegebiet, Landstraße Richtung Eiterfeld
A 5 von Frankfurt bis Kirchheimer Dreieck, A 4 Richtung Eisenach, Autobahnabfahrt Bad Hersfeld auf B 27 Richtung Fulda/Hünfeld Abfahrt Oberhaun, in Sieglos auf Landstraße nach Eiterfeld
A 4 von Eisenach, Autobahnabfahrt Friedewald, Landstraße über Schenklengsfeld nach Fürsteneck
Parken
Wir bitten Sie, Ihr Fahrzeug während Ihres Aufenthaltes ausschließlich auf dem großen Gästeparkplatz neben der Straße hinter dem großen Steinkreuz zu parken (200m Fußweg).
Zum Ein- und Ausladen können Sie bei Bedarf gerne kurzzeitig in den Burghof fahren. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Zufahrt für die Feuerwehr.
E-Ladesäulen verfügbar!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zwei neue E-Ladesäulen zum umweltfreundlichen Reisen auf unserem Gelände installiert haben! Die Ladepunkte sind ideal für alle, die mit einem Elektrofahrzeug anreisen und während des Aufenthalts bequem aufladen möchten.
Wichtige Informationen:
- Standorte: Die E-Ladesäulen befinden sich auf unserem Mitarbeiterparkplatz.
- Nutzung: Die Nutzung der Ladesäulen ist kostenpflichtig und nur mit einer Ladekarte der Akademie möglich. Ein Kabel zum Anschluss Ihres Elektrofahrzeugs (AC) müssen Sie mitbringen.
- Bezahlung: Die aktuellen Preise erhalten Sie am Empfang. Dort erfolgt auch die Abrechnung im Anschluss an Ihren Aufenthalt bei uns.
Fahrrad und E-Bike
Immer häufiger reisen unsere Teilnehmenden mit dem Zweirad an, dies begrüßen wir sehr und haben deshalb eine Fahrradgarage mit mindestens sechs Stellplätzen und Lademöglichkeiten eingerichtet. Wenn Sie uns die Anreise per Fahrrad vorab ankündigen, erhalten Sie von uns hierfür einen speziellen Schließtransponder.
Wir empfehlen für die Anreise den Kegelspielradweg ab Hünfeld. Einen Link zur optimalen Route finden Sie hier, ein PDF mit Wegbeschreibung läßt sich hier herunterladen.